Avatar

Andauernde Zwischenblutung

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

09.01.2025 | 14:43 Uhr


Liebes Expertenteam,

gestartet bin ich kurz vor Weihnachten mit einer Blasenentzündung. (Kein Antibiotikum).

Am 25.12.24 hätte ich eigentlich meine letzte Pille eingenommen. Genau in dieser Nacht habe ich jedoch einen sehr starken Magen-Darm Infekt bekommen, der bis Nachmittag des Folgetags anhielt. Daraufhin habe ich mich entschlossen, die Pille weiterzunehmen. Heute wäre somit Tag 15 der Einnahme.
Überrascht war ich jedoch, als ich am 01.01. 25 plötzlich eine Blutung bekam. Dies war in all den Jahren (bin Mitte 30) so nie der Fall.
Mein Problem ist, dass die Blutung seitdem anhält. Aufgrund einer leichten Lungenentzündung nehme ich ktuell seit 3 Tagen noch Antibiotikum (Ciprofloxacin- 3 Tage) - heute also letzter Tag.

Mein Gynäkologe ist noch bis Ende nächster Woche in Urlaub und ich würde einfach gerne wissen, ob mich a) die Blutung beunruhigen sollte und b) wie es mit der Wirksamkeit der Pille aktuell weitergeht. Normal wäre ich heute in einer Woche ja mit dem zweiten Blister durch. Ist wieder eine Blutung zu erwarten?

Die Vertretungsärzte sind aktuell leider nur für absolute Notfälle erreichbar. Hier komme ich leider nicht weiter.

Vielen Dank daher für eine etwaige Einschätzung!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
09.01.2025, 19:24 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

Sie haben die Pille - mit Unterbrechung am 25.12.2024 wegen eines eintägigen Durchfalls - im Langzyklus genommen und sind jetzt am Ende der 2. Einnamewoche des 2. Blisters, richtig?
Bisher ist nicht unter diesen Voraussetzungen von einer verminderten Verhütungswirkung auszugehen. Wechselwirkungen zwischen dem genannten Antibiotikum und der Pille werden nicht beschrieben. Wenn darunter nicht erneut Magen-Darm-Probleme aufgetreten sind, besteht wahrscheinlich kein Risiko für den Verhütungsschutzt. Zur Sicherheit können Sie 7 Tage nach Beendigung der Einnahme zusätzlich verhüten.

Zudem können jetzt in die Pause gehen, damit die Blutung wieder aufhört und nach einer regulären Dauer von 7 Tage mit einem neuen Blister starten.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
09.01.2025, 20:08 Uhr
Kommentar

Sehr geehrte Frau Dr. Grüne,

Vielen Dank für Ihre schnelle und hilfreiche Antwort. 

Richtig:

Letzte Pille, Blister 1: 25.12. Abends, darauf folgend Infekt (01 - 10 Uhr morgens)

Erste Pille, Blister 2 (aktueller Bilster): 26.12. abends, seitdem keine Komplikationen oder Magen Darm Beschwerden mehr. Auch in Kombination mit der aktuellen Antibiotikum-Einnahme.

01.01. Anfang Blutung -   bis dato anhaltend. 

Gestern Abend Ende 2. Einnahmewoche der Pille.

Dann würde ich praktisch heute bereits die Einnahme stoppen und die Blutung sollte somit aufhören.  

Beginn komplett neuer Blister dann nach 7 Tagen Pause am 16.01.25? 

Habe ich das so richtig verstanden? Vielen lieben Dank für Ihre Zeit! 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
10.01.2025, 07:03 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

ja, genau so.
Ich gehe davon aus, dass es sich um ein Einphasenkombinationspräparat handelt (also alle Pille die gleiche Zusammensetzung haben).

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
10.01.2025, 07:57 Uhr
Kommentar

Guten Morgen,

Ja, es handelt sich um selbiges. Genau heisst sie Minisiston von Jenapharm. 

Dann hoffe ich, dass die Blutung somit aufhört und werde nächste  Woche neu beginnen. Sollte sich etwas ändern, werde ich zeitnah nach Rückkehr einen Termin ausmachen. 

Vielen Dank und Ihnen ein schönes Wochenende.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
11.01.2025, 11:24 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

nehmen Sie die Pille schon länger oder sind das noch die ersten Einnahmemonte?
Zu Beginn kommt es leichter mal zu Zwischenblutungen.
Wenn Sie ansonsten vorher regelmäßige Blutungen nur in den Einnahmepausen hatten, wird das auch wieder so sein.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
13.01.2025, 05:55 Uhr
Kommentar

Guten Morgen, 

Nein, ich nehme das Präparat seit vielen Jahren. Normal habe ich auch eine sehr zyklische und geringe Periode.

Daher bin ich überrascht, dass ich nun seit 13 Tagen eine konstante Blutung habe. Sonst habe ich aber keinerlei Schmerzen oder Auffälligkeiten.  Daher irritiert es mich zwar, aber es beunruhigt mich nicht. 

Können Sie mir kurz erklären, wie sowas entsteht? 

Einen schönen Wochenstart Ihnen. 

Danke.

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
13.01.2025, 08:54 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

das kann am Langzyklus liegen und auch an dem einen vergessenen Dragee. Etwas muss jedenfalls in diesem Zyklus zu einer hormonellen Instabilität an der Gebärmutterschleimhaut geführt haben.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat