Avatar

Probiotika

Kategorie: Haut-Haar-Nägel » Expertenrat Dermatologie | Expertenfrage

22.02.2025 | 10:26 Uhr

Hallo liebes Expertenteam, 

ich musste letzten November Amoxicillin nehmen und habe mit ganz schlimmen Hautausschlag reagiert. Zusätzlich Durchfall

Da mir keiner so recht helfen konnte (wollte??) habe ich von mir selbst aus mit Probiotika angefangen. Das war am 3.Dezember letzten Jahres. Seitdem nehme ich es jeden Morgen und es ging mir schon nach kurzer Zeit besser. Ich fühle mich auch körperlich und psychisch seitdem sehr wohl. Nun meine eigentliche Frage..... darf ich das Probiotika dauerhaft weiternehmen oder eventuell als Erhaltungstherapie zwei oder drei Mal in der Woche??? Würde letzteres überhaupt eine Wirkung haben? Ich nehme übrigens Innovall AID.

Ganz liebe Grüße 

Limi67 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
28.02.2025, 12:17 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Limi67,

es freut uns zu hören, dass es dir mit den Probiotika besser geht! Deine Reaktion auf Amoxicillin klingt tatsächlich nach einer typischen Nebenwirkung – sowohl der Hautausschlag als mögliche allergische Reaktion als auch der Durchfall durch eine gestörte Darmflora sind bekannte Probleme.

Dürfen Sie Probiotika dauerhaft nehmen?

Ja, grundsätzlich ist eine langfristige Einnahme von Probiotika unbedenklich. Viele Menschen nehmen sie dauerhaft ein, insbesondere wenn sie sich damit wohlfühlen. 

Ist eine reduzierte Einnahme sinnvoll (2-3x pro Woche)?

Das hängt individuell vom Körper und den Beschwerden ab. Während eine tägliche Einnahme eine konstante Unterstützung für die Darmflora bietet, könnte eine reduzierte Einnahme als "Erhaltungstherapie" ebenfalls sinnvoll sein. Allerdings gibt es hierzu weniger wissenschaftliche Daten. Eine Alternative wäre, probiotische Lebensmittel wie Joghurt, fermentiertes Gemüse oder Kefir in die Ernährung zu integrieren.

Fazit: Eine dauerhafte Einnahme ist in der Regel unproblematisch, und eine reduzierte Einnahme kann für manche Menschen ebenfalls ausreichen. Am besten probierst du es aus und beobachtest, wie dein Körper darauf reagiert.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat