Avatar

Test erforderlich

Kategorie: Infektionen » Expertenrat Coronavirus-Infektionen | Expertenfrage

12.03.2020 | 18:32 Uhr

Sehr geehrter Herr Dr  

Ich habe seit heute Reithusten. Nervig aber bisher kein Fieber.

Nun bin ich mir nicht sicher ob ich zur Arbeit soll und testen lassen soll.

Die Kriterien laut RKI erfülle ich nicht. Ich war in keinem Risikogebiet und kenne wissentlich auch keinen nachgewiesenen Erkrankten.

Aber mein Arbeitskollege mit dem ich im Großraumbüro arbeite war in den Faschingsferien im Urlaub. In Österreich an der Grenze zu Südtirol. Die Skigeboete gingen ineinander über.

Er und seine Familie sind mit Erkältung zurückgekommen. Er war letzte Woche mo und die im Home Office. Mi bis Fr aber im Büro. Mit leichten Erkältungssymptomen. Schnupfen usw.  3 Ärzte wollten nicht testen. Seit Montag ist Südtirol Risikogebiet gewesen. Seine Kinder sind seitdem Zuhause. Bis Montag. Er arbeitet auch seit Montag in Home Office.

Hat noch Kopfweh, Schnupfen und die Töchter Husten.

Was soll ich tun ? Stand jetzt würde ich mit dem leichten Reizhusten auf Arbeit. Getestet werde ich wohl auch nicht vermutlich?

Danke Ihnen im voraus

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
12.03.2020, 18:41 Uhr
Antwort

Er sitzt zwar ca 10 m von mir entfernt. Aber bei einer Besprechung saß er mir am Tisch gegenüber für ca 45 min. 1m vielleicht. Das war heute vor einer Woche 

Avatar
Beitrag melden
12.03.2020, 20:07 Uhr
Antwort

Habe gerade Fieber gemessen. Rektal 37.6

Der plötzliche Reizhusten ängstigt mich halt. Ich habe 2 kleine Kinder. Eins davon erst stark virale erkrankt und ist nich geschwächt 

Bin heute seit Nachmittag in einem extra Zimmer um die Ansteckungsgefahr gering zu halten.

 

Mehr Infos habe ich nicht. Ich bitte um Ihre Einschätzing ob corona sein könnte und ob test möglich ist 

Avatar
Beitrag melden
13.03.2020, 05:54 Uhr
Antwort

Soeben nach dem Aufwachen 38 Grad.

 

Ich werde sicherheitshalber beim Arzt anrufen. Ob ich aber Test bekomme werde ich sehen

Experte-Leidel
Beitrag melden
13.03.2020, 10:11 Uhr
Antwort von Experte-Leidel

Guten Tag,

ich versuche, Ihre Fragen zu beantworten.

wahrscheinlich wäre es für Sie wegen Ihres Arbeitskollegen tatsächlich das Beste, die Situation durch einen Test abklären zu lassen. Wenn der Anruf bei Ihrem Arzt nicht zu einem Ergebnis führt, können Sie alternativ auch die Nr. des Bereitschaftsdienstes der kassenärztlichen Vereinigung anrufen (116117).

Ist Ihr Kollege denn getestet worden? Dass er zwei Tage nach Tätigkeit im Home Office wieder ins Büro kam, spricht ja eigentlich eher dafür.

Ein trockener Husten und Fieber sind Symptome, die bei einer Infektion mit dem neuen Coronavirus (aber auch bei einer Virusgrippe) typisch sind. Schnupfen wäre eher untypisch. Eine Infektion mit Grippeviren (Influenza) ist bei uns derzeit noch viel wahrscheinlicher. Der etwas schleichende Beginn spricht eher gegen die Grippe, passt aber zu Corona und zu Infektionen mit Schnupfenviren.

Also: Ein Test würde jetzt am raschesten Klarheit bringen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Jan Leidel

 

Avatar
Beitrag melden
13.03.2020, 10:23 Uhr
Antwort

Vielen Dank,

 

Schnupfen habe ich nicht. Nur husten und ca 38Grad Fieber.

Mein Kollege konnte sich nicht testen lassen.

Damals also letzte Woche war südtirol noch kein Risikogebiet. Er hat es beim Arzt und beim Gesundheitsamt versucht.  Nachdem seit dieser Woche Risikogebiet ist, hat er es wieder versucht.

Wieder keinen Test bekommen. Er hat aber nur Schnupfen und keinen Husten.

Ich habe es soeben auch versucht beim Hausarzt. Kriterien sind angeblich nicht erfüllt.

Bin krankgeschrieben aber werde nicht getestet.

 

Das bereitet dann doch Sorgen 

Avatar
Beitrag melden
13.03.2020, 10:24 Uhr
Antwort

Gegen Influenza bin ich getestet 

Avatar
Beitrag melden
13.03.2020, 10:38 Uhr
Antwort

bei der 116117 komme ich seit 8 Uhr nicht durch.

Puh

Avatar
Beitrag melden
13.03.2020, 11:21 Uhr
Antwort

Bei der 116117 wurde ich ans Gesundheitsamt verwiesen, da diese die Notwendigkeit eines Tests beurteilen.

Leider auch hier erfolglos.

Da mein Kollege nicht positiv getestet wurde , gehöre ich nicht zur Risikogruppe.

 

Puh. Damit hab ich alles versucht. Mir bleibt nichts anderes als im Bett liegen zu bleiben und der Dinge zu harren die da kommen.

 

Experte-Leidel
Beitrag melden
13.03.2020, 19:07 Uhr
Antwort von Experte-Leidel

Guten Abend,

es tut mir leid, dass Ihre Bemühungen getestet zu werden, so erfolglos waren. Zwar trifft es zu, dass man formal den Standpunkt vertreten kann, dass bei Ihnen kein begründeter Verrdacht vorliege. Aber ich hätte angesichts aller Faktoren gedacht, dass man den Test doch als sinnvoll angesehen hätte. Und die - letztlich vergebnliche - Odyssee durch die Zuständigkeiten stimmt einen ja auch nicht froh.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Jan Leidel

 

Beitrag melden
13.03.2020, 19:45 Uhr
Kommentar

Ja, leider. Bin extra 20km hingefahren und wurde wieder weggeschickt.

Das ist natürlich sehr beunruhigend.  Bin gerade etwas nervös. 

 

 

Beitrag melden
14.03.2020, 09:39 Uhr
Kommentar

Ich glaube aher ehrlicherweise nicht an die aktuelle Zahl Infizierter von 3600...

Es gibt sicher hohe Dunkelziffer.  Da eben so sparsam getestet wird oder aus Kapazitätsgründen getestet werden muss.

Ich bin telefonisch 1 Woche krankgeschrieben. Werde aber noch eine Woche Home Office dranhängen. Aus Vorsicht anderen gegenüber 

 

Schönes Wochenende Herr Dr Leidel und vielen Dank für ihre Hilfe 

Diskussionsverlauf
Corona: Welche Symptome sind möglich?

Die wichtigsten Fakten zum Coronavirus im Überblick und der aktuelle Impfstatus in Deutschland →

mehr...
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat