Hallo,
bin 55 Jahre /weiblich und leide an Osteoporose. Bis jetzt nehme ich nur Bioidentische Hormone, Vitamin D3 3000 mg am Tag, K 2, Magnesium und ernähre mich Calciumhaltig.
Mich würde interessieren was ich von den gängigen Osteoporose Medikamenten (z.b. Bisphosphonate, Denosumab usw.) hält bzw, was ihr bereits für Erfahrungen habt.
Wenn man die Nebenwirkungen und den Nutzen von diesen ganzen Medis anschaut wird einem ganz schlecht ;-).
Oft heißt es sogar, dass nach Absetzen dieser genannten Medis die Knochen noch poröser als vorher werden etc.
Ist das alles wahr ? Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen
LG Rose

Was haltet ihr von div. Osteoporose Medikamente? Erfahrungen ?
Kategorie: Knochen-Gelenke » Allgemeines Forum Knochen und Gelenke

Antwort
Hallo,
ich kann nur empfehlen zum Endokrinologen zu gehen, der ist für dieses Thema zuständig.
Der macht einen Bluttest und auch eine Dexamessung für die Knochen und entscheidet dann, was eingenommen werden muss.
Viele Grüße

Antwort
selbstverständlich habe ich einen Arzt hierfür.
Aber das war nicht meine Frage. Wollte einfach mal unterschiedliche Erfahrungen mit diversen Osteoporose Medikamente hören/lesen.
LG Rose

Antwort
Hallo Rose6_1,
ich glaube du machst schon ganz viel richtig, wobei du vielleicht auf 2000 mg Vitamin D3 runterdosieren könntest. Soweit ich weiß sollte man so spät wie es geht, mit den Bisphosphonaten beginnen, da sie zwar den Knochenabbau stoppen können und auch teilweise wieder aufbauen aber nur ein paar Jahre lang und dann ist Schluss und sie wirken nicht mehr. Und das war es dann. Nebenwirkungen sind echt widerlich! Man muss schon einen großen Leidensdruck haben.
Tja da bleibt nur noch Kraftsport. Je oller desto doller. Der Muskelreiz überträgt sich auf den Knochen und dieser wird dann hoffentlich wieder stabiler.
Man gewöhnt sich dran. ;)
rosina grüßt Rose
Kommentar
Hallo Rosina26,
danke für deine Antwort.
Du scheinst sehr viel Ahnung darüber zu haben.
Das was du über die Bisphosphonaten schreibst habe ich mitunter auch gelesen und das macht Angst bzw. zum Teil kontroproduktiv vorallem wenn man noch keinen Knochenbruch und relativ jung (55 J.) ist .
Ja ich glaube Krafttraining ist mitunter das A und O bei Osteoporose! Ich habe mich nun tatsächlich seit einigen Wochen aufgerafft für Krafttraining
Danke dir nochmals für die Antwort.
Rose güßt Rosina zurück ;-)