Hallo,
bei meiner Mutter wurde vor etwa 3 Jahren Fibromyalgie festgestellt.
War letztes Jahr in einer Rheumaklinik und bekam Fentanyl 25 und Amitritylin 25. Dieses half nur für kurze Zeit.
Vor allen Dingen die nächtlichen Schmerzattacken machen einen erholsamen Schlaf unmöglich.
Der unerträgliche Schmerz beginnt in den Kniekehlen und zieht begleitend mit Hitzewallungen durch den Körper.
Jetzt wurde meine Mutter wieder in die Rheumaklinik für 3 Wochen eingewiesen und erhält jetzt Metamizol, Katadolon S long und Amitriptylin-neuraxpharm 25 mg.
Die nächtlichen Schmerzen sind weiterhin unerträglich. Sie findet einfach keinen erholsamen Schlaf.
Tagsüber, wenn sie in Bewegung ist, sind die Schmerzen erträglich, jedoch jeden Abend findet sie keinen Schlaf.
An Bewegung tagsüber fehlt es nicht, sie geht regelmäßig schwimmen, fährt Rad und macht Yoga.
Was kann meine Mutter gegen die nächtlichen Schmerzen tun?
Ich möchte ihr so gerne helfen!!!!!!!!!
Wäre sehr dankbar für einen Rat.
Danke

Unerträgliche nächtliche Schmerzen bei Fibromyalgie
Kategorie: Knochen-Gelenke » Forum Gelenkbeschwerden/Rheuma

Antwort
@ Gabi
Deine Mutter scheint ganz schön aktiv zu sein. Rheumatologen sind auch schon dran. Was soll man dir raten? Vielleicht zusätzlich noch einen Schmerztherapeuten an Land zu ziehen. Kann man über die Ärztekammer finden oder bei der Rheuma-Liga anfragen. Schließlich gibt es so viele unterschiedliche Schmerzmittel, da kann niemand sagen Dieses oder Jenes. Zumindest solange er deine Mutter nicht besser kennt. Dann gibt es noch Akkupunktur, TENS, Entspannungsverfahren und und und... Deshalb bräuchte deine Mutter echt einen fitten Arzt der sie vor Ort beraten könnte.
Ciao
Xenia

Antwort
Hallo Xenia,
Danke für Deine Worte. Einen fitten Arzt in unserer Nähe zu finden (Lünen, Nähe Dortmund) ist wahrscheinlich auch wie 6 Richtige im Lotto.
Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Arzt nennen kann, bei dem er sich gut aufgehoben fühlt.
Ich denke, meiner Mutter wäre schon sehr geholfen, wenn sie nachts zur Ruhe kommen könnte. Was ich bisher übers Netz lesen konnte, gibt es wohl keine Wunderpille, mit der alles gelöst werden kann.
Man fühlt sich immer so hilflos, wenn man gerne helfen möchte, aber nicht kann.
Schönes Wochenende
Gabi

Antwort
@ Gabi
Leider wohne ich nicht in eurer Nähe. Deshalb ist es mit niedergelassenen Ärzten schwer. Vielleicht kannst du da aber über die Rheuma-Liga mehr erfahren. Was Kliniken betrifft die sich mit der Fibromyalgie auskennen bzw. Erfahrung haben, liegen mir folgende Adressen vor, die ich unten mit angehängt habe. Toll, dass du dich so um deine Mutter kümmerst.
Ciao
Xenia
Deutsches Fibromyalgiezentrum im Klinikum Bad Bocklet
Reha-Klinik für Innere Medizin, Onkologie, Orthopädie, Psychosomatik
Chefarzt der Medizinischen Klinik: Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Eckart Friedel
Frankenstr. 36
97708 Bad Bocklet
Aufnahme und Termine: Tel: 09708/79-106, oder -107, oder -110
Rheumaklinik Bad Säckingen GmbH
Fibromyalgie-Zentrum
Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. med. Wilfried Jäckel
Chefarzt: Dr. med. Thomas Stratz
Bergseestraße 61
79713 Bad Säckingen
Information und Beratung: Tel: 07761/554-901
Aufnahme und Termine: Tel: 07761/554-913
- mit Kältekammer -110° -
Klaus-Miehlke-Klinik
Fachklinik für Rheumatologie, Orthopädie und Psychosomatik
Chefarzt: Dr. med. Wolfgang Bolten
Leibnizstr. 23
65191 Wiesbaden
Tel: 0611/575-0, Fax: 0611/575-802
Klinik Lahnhöhe
Dr. O. Dappert
Am Kurpark 1
56112 Lahnstein
Tel: 02621/915-0
Fibromyalgie-Sprechstunde: jeden Mittwoch ab 14:00 Uhr
Rheumaklinik Bad Wildungen
Chefarzt: Dr. med. B. Krohn-Grimberghe
Innere Medizin, Rheumatologie, Phys. und Reha-Medizin, Chirotherapie, Sozialmedizin
Am Katzenstein 2
34537 Bad Wildungen
Tel: 05621/797-675
- mit Kältekammer -110° -

Antwort
gamü, 15.09.07:
Hallo Gabi,
ich würde Dir, bzw. euch auch empfehlen, noch eine Schmerzambulanz aufzusuchen. Dort gibt es viele Behandlungsansätze für chronische Schmerzpatienten. Bestimmt gibt es das auch in eurer Nähe, meist sind solche Schmerzambulanzen an Kliniken angesiedelt, vielleicht einfach mal googeln.
Viel Erfolg, und Grüße,
gamü