Hallo ich bin 55 Jahre alt. Mit 42 Jahren (nun schon 13J) wurde mir die Gebärmutter entfernt wegen Myomen. Die Eierstöcke blieben erhalten. Seit vier Jahren Hitze, depressive Verstimmungen, Übelkeit, Schwindel, Herzrasen, Panikattaken, Schwindel. Vile Sachen wurden ärztlich abgeklärt. Schilddrüse usw. alles ok. Nehme nun seit ca. 2 Jahren naturidentisches Progesterongel 1 Hub am Abend, erst täglich. Jetzt nur noch ca. alle 3 Tage. Es geht mir besser. Hatte allerdings auch im April eine Verödung am herzen, danach deutlich besser. Nun meine Frage bin ich in den Wechseljahren, oder sind Sie schon ziemlich zu Ende? Wie lange dauern Sie insgesamt? Schwindel und Stimmunggschwankungen immer noch, Herzrasen und panikattacken größtenteils nicht mehr. Bin stark Übergewichtig und Zeiger der Waage geht weiter nach oben, obwohl ich weniger esser wie vor Jahren. Was kann ich sonst noch tun, damit es mir besser geht?

welches Stadium der Wechseljahre
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Moni,
sicherlich sind Sie in den Wechseljahren oder bereits an deren Ende angekommen.
Die Hormonproduktion der Eierstöcke weist in dieser Zeit zuerst starke Schwankungen auf und kommt dann schließlich ganz zum Erliegen.
Der Zeitpunkt der damit verbundenen endgültig letzten Regelblutung (Menopause), die ja bei Ihnen aufgrund der Gebärmutterentfernung nicht festzulegen ist, schwankt von Frau zu Frau in einem normalen Altersbereich von 45-55 Jahren.
Nicht für jede Frau gehen die Wechseljahre mit Beschwerden einher und diese können eine sehr unterschiedliche Stärke haben, daher ist auch eine Prognose im Einzelfall nicht möglich, wie lange Sie noch betroffen sein werden.
Aber werten Sie die bereits nachlassende Tendenz als positiv. Eine Gewichtszunahme tritt in dieser Lebensphase sehr häufig durch eine Veränderung des Grundumsatzes auf. Dem lässt sich am besten mit einer pflanzlich betonten leichten Kost und vor allem regelmäßiger körperlicher Aktivität begegnen. Z.B. können Sie anstreben, 10.000 Schritte täglich zu gehen (lässt sich mit einem einfachen Schrittzähler messen).
viele Grüße!