Avatar

sehr schwache blutung trotz het

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

30.08.2017 | 16:27 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit 2,5 Jahren nehme ich femoston1/10 wegen langanhaltender, unregelmäßiger Blutungen. 

Vor einem Jahr bekam ich duphaston 10 mg dazu, weil sich das Blutungsmuster noch nicht richtig stabilisiert hat.

Ich nehme beides durchgehend und es hat sich endlich ein verlässliches Blutungsmuster eingestellt. Alle 28 Tage auf den Tag genau, ca 5 Tage eine normale Blutung.

Seit gestern blute ich wieder lt. Plan ;-)...allerdings nur sehr wenig bis gar nicht. (?)...

Ist es in meinem Alter (49) mit dieser Form der Therapie möglich, dass die Blutung trotz HET schwächer wird oder gar ganz aufhört??

Oder ist es ein Grund, meine Arzt aufzusuchen? Vor einem Monat Vorsorge gehabt, alles i.O.

Lediglich Zyste von 2,3cm x1,9cm bei Sono gesehen. Mein Arzt meinte aber, dies sei normal und die Zyste würde sich von selbst auflösen.

Hat die Zyste Einfluß auf die sehr schwache Blutung?

Vielen Dank für ihre Antwort im Voraus

Mena Plobbe03

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
30.08.2017, 20:18 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo MenaPlobbe,

die Blutungsstärke kann unter einer Hormontherapie deutlich nachlassen, besonders wenn diese wie in Ihrem Fall gestagenbetont ist.
Solange die Blutungen im Rhythmus sind, also keine Zwischenblutungen auftreten, ist das in Ordnung.

viele Grüße!

Beitrag melden
31.08.2017, 17:36 Uhr
Kommentar

Sehr geehrte Frau Dr Grüne,

vielen Dank für Ihre Antwort. Ich hätte noch einige Nachfragen, wenn sie erlauben.

Letzen Monat hatte ich 7 Tage nach der regulären Blutung einen Tag leichte Schmierblutungen.

Ist das bereits als Zwischenblutung zu werten oder darf das mal vorkommen?

Was wäre die Konsequenz, sollten längere Zwischenblutungen auftreten? Und was wäre die Ursache dafür?

Wenn gar keine reguläre Blutung mehr auftritt, muss dann die Therapie verändert werden?

 

Mit freundlichem Gruß

MenaPlobbe03

 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
01.09.2017, 08:12 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo MenaPlobbe,

eine Zwischenblutung sollte Anlass zu einer Untersuchung sein, bei der die Gebärmutterschleimhaut beurteilt wird.
Bei häufigeren Zwischenblutungen oder anhaltenden Blutungen ist evtl. eine Ausschabung oder eine Therapieumstellung sinnvoll. Wenn Blutungen schließlich ganz aufhören, ist eine Therapie ohne Einnahmepause möglich.

viele Grüße!

Beitrag melden
12.10.2017, 17:37 Uhr
Kommentar

Guten Tag Frau Dr Grüne,

habe nochmals eine Frage zum Thema Zwischenblutung unter Femoston + Duphaston...

Wie gesagt, war die letzte Blutung nur 2 Tage lang und sehr schwach. Seitdem keine regelmäßige Blutung mehr. Lediglich 3x eine Schmierblutung für 1 Tag unregelmäßig ( Abstand ca 10 -14 Tage)

Ist das unter der Therapie unbedenklich? Oder ist dies ein Anhalt für ein Therapiewechsel? 

Ansonsten geht es mir unter der Therapie sehr gut.

 

Vielen Dank für Ihre Antwort

 

MenaPlobbe03

Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.10.2017, 15:48 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo MenaPlobbe,

da Sie mit der Therapie insgesamt gut zurecht kommen, muss man sie nicht umstellen. Eine Kontrolle ist dennoch sinnvoll, um die Ursache der Zwischenblutungen zu klären, bzw. ein auffälliges Schleimhautwachstum auszuschließen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt.

viele Grüße!

Beitrag melden
20.10.2017, 15:02 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr Grüne,

bitte entschuldigen Sie, dass ich Sie nochmal um Rat frage.

Ich habe jetzt seit dem 12.10. eine Blutung!! Erst dunkel, Schleimhautfetzen, seit 3 Tagen helleres Blut...wie vorher beschrieben, hatte ich in den letzten Monaten ein relativ stabiles Blutungsmuster , bzw. im September nur 2 Tage.

Nehme weiter Femoston1/10 und Duphaston10mg täglich.

Habe meinen FA angerufen, er meint, keine Therapieumstellung ,sondern Ausschabung! Kein Kontroll Sono, kein Untersuchungstermin!

Was kann ich tun, um die Blutung zu stoppen? Kann es unter der Therapie mal sein, dass sich so eine längere Blutung einstellt?

Die jetzige Blutung fing Ende der Phase mit weniger Didrogesteron an. Seit 6 Tagen nehme ich die grauen Tabletten plus Duphaston.

Kann es sein, dass es eine Follikelblutung ist??

Bin gerade echt verunsichert...:-(...können sie mir weiterhelfen?

MfG 

MenaPlobbe03

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
23.10.2017, 07:21 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo MenaPlobbe,

Blutungsprobleme haben Sie ja jetzt schon lange. Vermutlich ist die Schleimhaut unregelmäßig gewachsen. Eine Ausschabung würde der Abklärung und der Therapie dienen. Man kann im gleichen Zuge die Schleimhaut veröden (Endometriumablation). Lassen Sie sich dazu mal beraten.

viele Grüße!

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.