Avatar

lafamme Verhütung

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

13.04.2011 | 10:26 Uhr

Hallo Herr Dr. Dossler,

von meiner Frauenärztin habe ich lafamme verschrieben bekommen.

Ich soll sie jetzt 4 Wochen einnehmen und dann eine Woche Pause machen. Falls keine Blutung auftritt soll ich sie dann durchgehend nehmen. Ich würde die lafamme auch zur Verhütung verwenden. Verhütet lafamme dann auch wenn 1 Woche Pause gemacht wird? Im ersten Zyklus soll ja keine verhütende Wirkung gegeben sein.

Vielen Dank im voraus für die Antwort.

Grüße Ellen

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

4
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
13.04.2011, 11:13 Uhr
Antwort

Hallo Ellen,
falls Sie bereits einige Zeit keine Regelblutung mehr hatten, so ist die Pause garnicht nötig (warum also wurde die Pause angeordnet?)
Da Lafamme die gleichen Hormone enthält wie die Antibabypille QLAIRA (die Hormone sind gleich, aber nicht die Menge und Qlaira ist mehrphasig), darf angenommen werden, dass auch unter LAFAMME kein Eisprung mehr spontan durchkommt und eine Verhütung stattfindet. Allerdings wird von der Herstellerfirma nicht darauf hingewiesen (denn für die Zulassung als Kontrazeptivum müssen sehr spezielle, langwierige und aufwendige Versuchsreihen gemacht werden und dann wäre LAFAMME auch nicht mehr als Kassenrezept verschreibbar), sodass es keine wissenschaftlichen Untersuchungen über die kontrazeptive Sicherheit von Lafamme gibt.
Ich persönlich habe meinen Patientinnen bereits im ersten Einnahmemonat nicht mehr dazu geraten, zusätzliche Verhütung anzuwenden und wir haben auch keine unangenehmen Überraschungen erlebt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Avatar
Beitrag melden
19.04.2011, 08:00 Uhr
Antwort

Hallo Herr Dr. Dossler,

ich hatte vor einem Jahr einmal für 1/4 Jahr keine Regelblutung. Die letzten ca. 5 Regelblutungen kamen aber regelmäßig. Was mich stutzig macht ist die Einnahme von Lafamme für 4 Wochen und dann 1 Woche Pause. So entsteht doch ein Zyklus von 5 Wochen.

Mit freundlichen Grüßen
Ellen

Avatar
Beitrag melden
19.04.2011, 09:46 Uhr
Antwort

Hallo Ellen,
das ist richtig, dass nach einer 4 wöchigen HT mit einer täglich gleichen Hormonmenge und einer anschließenden Pause von einer Woche die Blutung erst dann auftreten dürfte (wenn überhaupt).
Da es sich unter einer Ht nicht um natürliche Zyklen handelt, spielt es keine Rolle, wieviele Wochen man die HT hintereinander einnimmt. Das geht aber wirklich nur bei einphasigen HTs.
Ähnliches machen ja auch Frauen, die die Pille einnehmen, z.B. im sog. Langzeitzykus, wo die Pille 3 oder 6 Monate ohne pause eingenommen wird und erst dann eine Woche pausiert wurd.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Avatar
Beitrag melden
27.04.2011, 10:40 Uhr
Antwort

Hallo Herr Dr. Dossler,

erstmals vielen Dank für Ihre Antworten.

Wenn ich die lafamme wie angeordnet 4 Wochen lang einnehme und dann 1 Woche Pause mache ändert sich dann etwas an der verhütenden Wirkung. Müßte ich insbesondere während der Pause zusätzlich verhüten?

Viele Grüße

Ellen

Avatar
Beitrag melden
27.04.2011, 11:11 Uhr
Antwort

Hallo Ellen,
nein, daran ändert sich nichts.
Falls in der Pause keine Periode mehr auftritt, so sollten Sie, wie schon gesagt, ab dann die Lafamme auch durchgehend einnehmen.
Ihr
TomDoc

Avatar
Beitrag melden
27.04.2011, 11:16 Uhr
Antwort

Hallo Ellen,
nein, daran ändert sich nichts.
Falls in der Pause keine Periode mehr auftritt, so sollten Sie, wie schon gesagt, ab dann die Lafamme auch durchgehend einnehmen.
Ihr
TomDoc

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.