Lieber Doc,
Ich habe sehr starkes Zahnfleischbluten, dass auch mal für ein paar Tage verschwindet und dann an einem anderen Tag plötzlich wieder kommt. Hatte aber erst vor kurzen eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt. Auch er glaube nicht, dass meine Entzündung von zu wenig Mundhygiene kommt, da ich sehr reinlich schon immer meine Zähne putze ( auch täglich mit Zahnseite). Trotz proffesionelle Zahnreinigung bekomme ich diese Entzündungen nicht in den Griff.
Auch er meinte, dass käme von den Hormonen, da ich ja im Vorwechsel bin. Was könnte ich da unternehmen?
LG Mandy

Zahnfleischbluten
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

Antwort
Hallo Mandy,
das kann ich ohne nähere Infos zu Ihren sonstigen Beschwerden leider auch nicht beurteilen.
Vielleicht schreiben Sie also zunächst mal über Ihre sonstigen Beschwerden.
...
Eine Idee aber: auch ein nicht so ganz seltener Vitamin-B5-Mangel kann zu Zahnfleischentzündungen führen, sodass Sie eine 14tägige Behandlung mit Vitamin-B5 (PANTHENOL - rezeptfrei) ausprobieren könnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Antwort
Hallo Doc,
lieben Dank für ihre Antwort.....sie haben mich da wirklich auf eine Idee gebracht, mit dem Vitamin B5 Mangel....denn beim Googeln schaute ich gleich nach welche Symptome da noch auftreten könnten und fast alle Symptome eines Mangels habe ich...hm.....jetzt werde ich es mir gleich aus der Apo besorgen ...Danke.
Sonstige Beschwerden habe ich:
Müdigkeit
Depressiv
Muskelschmerzen
Brustspannen etwa 10 Tage vor meiner Periode
Zyklus Zwischen 25 und 27 Tage meistens auf dem 26
Nachdem ich vor noch 2 Jahren sehr starke Menstruation hatte, habe ich seit etwa einen halben Jahr nur noch 3 tage meine Periode und das viel weniger
Schwitzen oder Wallung nur manchmal vor meiner Periode
Kopfschmerzen und Migräne
All diese Symptome sind nicht immer da, sie wechseln sich alle paar Monate
LG
Mandy

Antwort
Hallo Mandy,
die Beschwerdeliste ist eigentlich typisch für eine Gelbkörperschwäche.
Am einfachsten würden Sie das jetzt rausbekommen durch das Führen einer BT-Kurve (Basaltemperatur- oder Aufwachtemperatur-Kurve). Solche Kurven können Sie anonym und kostenlos z.B. bei www.urbia.de führen. Sie brauchen zum Messen nur ein ganz normales digitales Thermometer aus dem Supermarkt. Wenn Sie mir schon nach einem Zyklus dann den Link zu Ihrer BT-Kurve schicken, kann ich Ihnen bei der Interpretation dieser Kurve helfen.
Es ist aber auch sinnvoll, sowohl die Schilddrüsenfunktion als auch den Vitamin-D3-Wert im Blut testen zu lassen, da diesbezügliche Störungen die gleichen Symptome machen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc