Avatar

Worauf muss ich bei Testosteron achten?

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

21.03.2025 | 08:58 Uhr

Liebe Frau Dr. Grüne,

wegen Antriebslosigkeit und Libidoverlust hat meine FA auch Testosteron im Blut abgenommen, der mit 0,07 wohl sehr niedrig war. Sie empfahl mir einen ganzen HUB "Testogel", ich habe die Dosierung auf eine Stecknadelkopfgröße reduziert, weil ich hörte, dass man Testosteron gar nicht so einfach messen kann und man vorsichtig mit der Einnahme sein soll (Podcast Katrin Schaudig)

Vor zwei Monaten hatte ich meine letzte Periode (bis dahin immer sehr pünktlich).

Ich nehme Progesteron (200 mg vaginal, hatte starken Schwindel durch die orale Gabe) und momentan kein Östrogen (hatte vorab einen Hub genommen), denn ich hatte eine starke Blutung (plötzlicher Blutschwall durch die Jeans über den Oberschenkel hinweg), woraufhin meine FA nur Progesteron ausprobieren wollte.

Seit kurzer Zeit habe ich auch nächtliches sehr starkes Schwitzen. Durchschlafen kann ich ohne Melatonin (2 mg) nicht. Jetzt stellt sich auch morgendlicher Schwindel ein.

Ich nehme:

Ein stecknadelkopfgroßen Hub "Testogel" (seit 4 Wochen)

200 mg Progesteron (vaginal, seit zwei Monaten)

Meine Frage:

Wie wird gewährleistet, dass Testosteron keinen Schaden anrichtet?

Soll ich Progesteron reduzieren und "Gynokadin" dazunehmen?

Ist diese "Probiererei" zielführend? Oder alles absetzen, Blut abnehmen und neu einstellen?

Vielen lieben Dank für einen Hinweis!

Mit freundlichen Grüßen M. N. (52 Jahre)


21.03.2025 09:14 – Beitrag von der Redaktion bearbeitet.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
21.03.2025, 15:05 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo  M.N.,

Sie sind mitten in der Umstellungsphase der Wechseljahre, da ist ein Tag nicht wie der andere. Nun kommen viele Probleme zusammen, die vielleicht aber nicht allein hormonell bedingt sind wie das schlechte Schlafen.
Ganzheitlich gesehen kann eine Hormonsubstitution immer nur eine Ergänzung zu Maßnahmen des Lebensstils sein - viel Sport und Bewegung, gesunde Ernährung, Verzicht auf Genussgifte, eine gute Schlafhygiene, Stressabbau, Entspannungstechniken halte ich für dringend geboten.
Wenn man in dieser Übergangsphase eine hormonell stabile Situation herbeiführen möchte, gelingt das mit einer Kombination in Tablettenform besser. Das unterdrückt die verbliebene Eigenaktivität der Eierstöcke zuverlässiger. Anstatt des Testosterons könnte ein Gestagen mit einer androgenen Partialwirkung eingesetzt werden.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.