Avatar

Wie finde ich die richtige Dosierung meiner HET?

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

25.10.2022 | 15:20 Uhr

Hallo und guten Tag!

Ich bin 54 Jahre alt und so ca. seit einem Jahr mit Wechseljahrsbeschwerden beschäftigt.(letzte Regel  ca 11 Monate her) Da sind vor allem Hitzewallungen und Schlafstörungen, aber auch Gelenkschmerzen und Aggressivität und Stimmungsschwankungen, die mich wahnsinnig machen.

Zunächst habe ich versucht mit Remifemin der Sache Herr zu werden und anfangs war auch eine erhebliche Besserung zu verzeichnen, aber nach drei Monaten ungefähr nahm die Wirkung ab und alles war wie vorher.

Also hab ich mich im April entschlossen, mit HET zu beginnen und habe auf Empfehlung einer Freundin mit Lenzetto und Famenita (100)begonnen. Das war am Anfang vielversprechend. Die Beschwerden nahmen ab, waren aber nicht ganz weg. Auffallend, Gelenkschmerzen fast gar keine mehr

1 Sprühstoß L morgens und abends die Kapsel oral.

Meine FÄ meinte dann nach einem Probemonat, ein Hub sei wenig, ich solle ruhig auf 2 erhöhen und die Dosis Famenita erhöhte sich auf 200er.

Das ging dann eine Weile ganz gut, aber in den letzten 2 Monaten habe ich das Gefühl, alles ist beim Alten oder schlimmer. Hitzewallungen und Mißempfindungen im Gesicht (Kribbeln) nehmen zu. Ich schlafe unterirdisch schlecht und bin dementsprechend antriebslos.

Ich fahre viel Fahrrad und bin gerne draußen, aber selbst da hab ich witterungsunabhängig Hitzeflashs, die mich echt schwach werden lassen. Meine Leistungsfähigkeit ist im Keller.

Jetzt bin ich am Rumprobieren und hab die Dosis Lenzetto seit zwei Wochen auf 2x morgens und 1 x abends erhöht bei gleichbleibend 200 Famenita abends.

Eine Besserung ist aber leider nicht eingetreten, im Gegenteil habe ich nachts noch mehr Hitzewallungen, und ein prickelendes Gefühl im Gesicht, das sich wie Angst anfühlt, aber körperlich ist.

Ich bin echt ratlos, wie ich die richtige Medikamentierung finden soll. Ist ein Hormonspiegel sinnvoll?

Bei "so wenig" Nutzen bin ich fast versucht, die ganze Sache abzubrechen, ohne zu wissen, ob es dann noch ärger ist.

Vielen Dank

faustina

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
25.10.2022, 20:15 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Faustina,

in dieser Situation wäre tatsächlich eine orientierende Bestimmung Ihrer Hormonwerte (FSH und Estradiol) sinnvoll, um einzuschätzen, wie die Therapie sich auswirkt.
Ggf. hilft die Umstellung auf ein Gel oder Plfaster oder auf eine Kombinationstablette. Auch internistisch sollten Sie sich untersuchen lassen. Ist die Schilddrüsenfunktion z.B. in Ordnung?
Gibt es zusätzliche Gründe für eine Schlafstörung?

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
26.10.2022, 09:52 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihre Antwort, Frau Dr. Grüne!

ich nehme wegen  Hashimoto seit längerer Zeit (6 Jahre) L-Thyroxin. Die Dosis liegt derzeit bei 100 Mikrogramm. Die Werte werden regelmäßig überprüft und scheinen laut meiner Ärztin in Ordnung zu sein. die nächste Blutabnahme  steht demnächst an. 
dann werde ich mal die von Ihnen genannten Hormonwerte mit abfragen lassen.

Den dritten Sprühstoß abends lass ich wieder weg. 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
26.10.2022, 20:31 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Faustina,

prima. Probieren Sie das eine Zeit lang und überdenken dann mit Ihren Ärzten, falls sich die Beschwerden nicht ausreichend verbessern, ob eine Umstellung sinnvoll wäre.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.