Avatar

Wie Gynokadin/Utrogest absetzen

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

05.10.2010 | 03:59 Uhr

Lieber Herr Dr. Dossler,

ich bin 42 Jahre alt und habe im April mit Gynokadin-Gel und Utrogest-Kapseln (vaginal) begonnen, da ich Anfang des Jahres so viele verschiedene Beschwerden hatte (u.a. Schlafstörungen, nächtliche Schweißausbrüche, Nervosität, Konzentrationsstörungen, PMS), die ich nach Abklären möglicher anderer organischer Ursachen (Schilddrüse ist okay!) den vermutlich schwankenden Hormonen zugeschrieben habe. Ein Hormonzentrum riet mir dann zur HET. Inzwischen fühle ich mich gegen Ende des Einnahmezyklus sehr unwohl, aufgebläht, mit PMS-Beschwerden und wenn ich beides dann wegen der Abbruchblutung absetze, dauert es meist fast 14 Tage, bis diese einsetzt. In diesen 14 Tagen geht es mir nicht besonders gut, psychisch nicht und ich habe ein dauerndes Ziehen im Unterleib wie unmittelbar vor der Periode. Insofern ist mein aktuelles Fazit, dass ich durch die HET nicht so wahnsinnig viel gewonnen habe.

Ich würde es gerne nochmal ohne HET probieren, möchte aber wissen, ob ich einfach aufhören kann nach einem Einnahmezyklus oder ob ich da irgendwas ausschleichen muss. Über Ihren Rat würde ich mich freuen!

Vielen Dank, herzliche Grüße,
Carola

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
05.10.2010, 05:27 Uhr
Antwort

Hallo Carola,
so richtig habe ich das mit Ihrer HT nicht verstanden.
Wie ist denn Ihr Einnahmezyklus???
14 Tage Gynokadin solo, dann 14 Tage Gynokadin plus Utrogest? Oder wie?
Machen Sie dann nach dem Ende der UTROGEST-Behandlung eine komplette hormonelle Pause solange bis die Regel wieder einsetzt?
Schreiben Sie mir doch bitte nochmal und sagen Sie mir genau, wie das mit der HT bei Ihnen läuft.
Ihr
TomDoc

Avatar
Beitrag melden
06.10.2010, 11:42 Uhr
Antwort

Lieber Herr Dr. Dossler,

ich nehme vom 1.-26. Zyklustag Gynkadin Gel 1 Hub und zusätzlich vom 15.-26. Zyklustag 2 Utrogest-Kapseln. Dann pausiere ich, bis die Blutung einsetzt. Das kann aber eben bis zu 14 Tage dauern, was ich sehr lang finde. Und in diesen 14 Tagen fühle ich mich schlecht.

Freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Herzliche Grüße,
Carola

Avatar
Beitrag melden
06.10.2010, 12:40 Uhr
Antwort

Hallo Carola,
danke für die Info, dann sollten Sie bitte mit Ihrem FA, bzw. dem Hormonzentrum die HT überdenken; denn immerhin tritt bei Ihnen ein regelrechter Hormonabbruch auf, der dann nach dem Wiedereinsetzen der HT kaum noch auszugleichen ist.
Eine zyklische HT ohne Hormonpause wäre wohl geeigneter; aber welche, das muss Ihr FA oder das Zentrum entscheiden, die Sie besser kennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.