Avatar

Werte und Behandlung

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

13.04.2025 | 21:44 Uhr

Guten Tag, nun stelle ich meine Frage doch auch mal hier.

Ich habe im Moment einen Zyklus von 30-32 Tagen. 6 Monate war ich bei 25. Ich habe Hitzewallungen und Herzrasen, eigentlich kann ich an alle Sympthome der WJ einen Hacken machen. Müde, antriebslos, schlafe sehr schlecht, es wache Nachts zig mal schweißgebadet auf. Ab dem 15. Zyklustsg kommen extrem schmerzende Brüste dazu die mich dann auch nicht schlafen lassen.  Fazit alles ist Durcheinander aber wie. Meine Werte im Speichel (SD gut eingestellt, Vitamine auch bei Heilpraktikerin).

21. ZT.     Luthealphase
Estradiol 4,3 pg/ml

Estriol 3,2 pg/ml

Testosteron 23,9 pg/ml

Progesteron 65 pg/ml

DHEA 105 pg/ml

Meine FA , eine neue, da die alte nix gemacht hat, hat mir nun Lenzetto (2 Hub, ich nehme nur einen) verschrieben und ab ZT 10 Uterogast. Nun bin ich ZT 9, Hitze und Herzrasen ist komplett weg, ich schlafe super, aber ich könnte auch den ganzen Tag weiterschlafen. So geht's auch nicht. Ich bin benommen, habe Kopfweh, müde, wie auf den Kopf gehauen. 
Was wäre denn Ihr Tip für meine Behandlung. Ist das Spray zu viel? Oder zuwenig? Oder gibt es eine gabz andere Alternative? 

Danke für Ihre Einschätzung.

Dani

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
14.04.2025, 21:42 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Dani,

das Progesteron macht müde (aber auch nur schlafanstoßend) - das Östrogen nicht.
Von daher hat das vielleicht andere Gründe, denn Sie haben in diesem Zyklus damit ja noch gar nicht begonnen.

Ein Hormonspeicheltests hat keine verwertbare Aussage. Lassen Sie die Hormone im Blut bestimmen, wenn es eine Fragestellung gibt, die damit zu beantworten ist. Die Therapie richtet man eher an den Symptomen aus, denn bei gleichen Hormonwerten hat die eine Frau starke Beschwerden, die andere gar keine.

Ich würde an Ihrer Stelle noch etwas durchhalten, da die Wirkung ja insgesamt positiv scheint.

viele Grüße
Dr. Grüne
Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.