Avatar

Wechseljahrebeschwerden trotz Einnahme von Hormonen

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

25.02.2020 | 11:02 Uhr

Guten Tag, ich bin 51 Jahre und nehme seit drei Jahren Hormone (Östrogen + Progesteron). Seit einigen Wochen leide ich jetzt plötzlich an Schlafstörungen, Hitzewallungen und sehr starken Knochenschmerzen. Meine Frauenärztin hat daraufhin geraten, die Östrogenzufuhr zu erhöhen. Meine Frage, warum ich trotz Hormoneinnahme nun doch plötzlich an diesen Beschwerden leide, konnte sie mir jedoch nicht so richtig glaubhaft beantworten. Daher bin ich jetzt sehr verunsichert. Warum also leide ich unter diesen Beschwerden, trotz Hormoneinnahme??

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
25.02.2020, 14:12 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kerne,

wie lang liegt denn Ihre letzte natürliche Blutung zurück?
Wie viel Östrogen in welcher Form wenden Sie derzeit an?

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
26.02.2020, 09:32 Uhr
Antwort

Guten Morgen Frau Dr. Grüne, 

Start meiner Hormonbehandlung war der 16.04.2016. Meine Periode habe ich seinerzeit sporadisch noch sehr wenig bzw. mit großen Zeitabständen gehabt, kurze Zeit später gar nicht mehr. Ich nehme Östrogen in Gelform, Produkt Estreva 0,1 %. Ich habe bisher zwei Pumpstöße aus der Flasche genommen und diese auf der Hinterseite beider Unterarme verteilt. Aufgrund meiner jetzigen Beschwerden gab mir meine Frauenärztin den Rat, einen Pumpstoß mehr zu nehmen, sprich drei. Ende November war ich im übrigen das letzte Mal bei meiner Gynäkologin und der damalige Hormontest zeigte eine gute Einstellung. 

Viele Grüße

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
26.02.2020, 21:29 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kerne,

ein Hormontest ist nur eine Momentaufnahme. Entscheidend für die Einstellung sind zudem die Beschwerden, nicht die Bluthormonwerte.
Wenn die Beschwerden jetzt (vorübergehend) eine Erhöhung der Dosis erforderlich machen, dann sollten Sie dies gemäß dem Rat Ihrer Ärztin auch umsetzen.
Vom Zeitpunkt der Menopause her (vor gut 3 Jahren) ist jetzt eigentlich keine wesentliche Verschlechterung mehr zu erwarten.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.