Avatar

Warum Wassereinlagerungen in den Beinen

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

gestern, 10:39 Uhr

Hallo liebes Expertenteam,

Ich werde nächsten Monat 48  Jahre alt.. Ich war bei einer Hormonspezialistin, die  auch den Hormonstatus bestimmt hat.

Meine Werte: Estradiol 5,0 pg, Progesteron 0,05 ng, FSH 139 und LH 59,2.

Ich habe nach langer Pilleneinnahme diese im Dezember 24 abgesetzt. Blutentnahme war im April.

Mir wurde dann 200 mg Famenita und 2 Hübe ( einen morgens und einen abends) verordnet. 
Da ich jedoch nicht sofort mit 2 Hüben starten wollte, nehme ich seit etwa 9 Tagen Famenita und seit drei Tage beides.

Nun habe ich seit gestern starke Wassereinlagerungen in den Beinen, die auch leicht schmerzen.

Sind das Nebenwirkungen der HET? Was kann ich tun?

Vielleicht ist es wichtig: Ich bin 1,70 m und wiege 56 kg.

ich freue mich auf Ihre Antwort.

 

Liebe Grüße 

Sandra Oldenburg 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
gestern, 21:06 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Soso,

nach Absetzen der Pille haben Sie nicht mehr geblutet?
Die mitgeteilten Hormonwerte passen zur Postmenopause.
Aus welchem Grund wurde Ihnen denn die Hormonbehandlung empfohlen? Leiden Sie unter wechseljahrstypischen Beschwerden?
Vielleicht sind 2 Hub des Östrogens für Sie zuviel. Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
heute, 05:27 Uhr
Antwort

Guten Morgen Frau Dr. Grüne,

ich habe nicht mehr geblutet. Man sagte mir auch , ich sei Postmeno.

Mir wurde geraten zwei Hub Gynokadin zu nehmen, dass empfand ich jedoch Zuviel. Deshalb nehme ich bislang nur einen Hub abends und 200 mg Famenita auch abends.

Die Het habe ich verschrieben bekomme, da ich unter starken Schlafstörungen leide, innere Unruhe und Stimmungschwankungen. Hitze habe ich bislang nur selten und leicht,.

Können die Wassereinlagerungen auch entstehen, weil man sich an die Ö Gabe gewöhnen muss?

Vielen Dank 

Viele Grüße 

Sandra Oldenburg 

Avatar
Beitrag melden
heute, 06:41 Uhr
Antwort

Nachtrag zu meiner Antwort:

Libidoverlust und Scheidentrockenheit.

Macht es einen Unterschied, ob ich den einen Hub Gynokadin morgens oder abends nehme? Momentan nehme ich ihn abends vor dem schlafen gehen.

Sollte ich diesen vielleicht auf morgens verlegen, macht das einen Unterschied? Oder ist es doch wichtig diesen abends zu nehmen wegen der Schlafstörungen.

ich danke Ihnen vielmals für Ihre Antworten.

 

Viele Grüße 

Sandra O.


07.05.2025 11:08 – Beitrag von der Redaktion bearbeitet.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
heute, 06:53 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Soso,

die abendliche Anwendung ist eigentlich üblich.
Wie ausgeprägt sind denn die Wassereinlagerungen? Machen die sich auch auf der Waage bemerkbar?
Versuchen Sie mal, ob Wechselduschen (warm/kalt) dagegen helfen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
heute, 07:11 Uhr
Antwort

Hallo,

ja, auch auf der Wasge sichtbar. Es wundert mich nur, dass ich die Wassereinlagerungen nur unter Einnahme der Pille hatte, nach Absetzen dieser, war es zum Glück verschwunden und erst nachdem ich mit Gynokadin gestartet bin, wieder aufgetaucht. Da ich es erst seit kurzem nehme, kann es sein, dass sich der Körper erst daran gewöhnen muss?

Lieben Dank für Ihre Mühe 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.