Sehr geehrter Hr. Dr. Dossler,
Ich habe ein außergewöhnliches Problem, das mich schwer belastet.
Durch ein traumatisches Erlebnis vor 3 Jahren kam ich plötzlich in die vorzeitigen Wechseljahre (mit Anfang 39!)
Es gab vorher keine Anzeichen der Veränderung (keine Mensunregelmäßigkeiten,kein
Progesteronmangel...)Meine Eierstöcke stellten von einem Monat auf den anderen ihre Tätigkeit ein. Meine FÄ sagt, daß ich hormonell wie eine 70jährige bin! (FSH ist sehr hoch 40-100, Östrogen <10pg/ml, Prog.<0,5ng/ml, Testosteron<20 ng/dl). Seltsamerweise habe ich aber in unregelmäßigen Abständen Blutungen, die sehr lange dauern.
Organisch ist alles in Ordnung, Cortisol, Prolaktin, TSH...alles normal.Erbl. Belastung besteht nicht, meine Mutter hatte mit 54 Jahren die letzte Regel.
Da die Hitzewallungen, Kopfschmerzen, Depressionen unerträglich waren nehme ich nun seit mehreren Monaten Femoston 2/10. Damit geht es mir etwas besser, ich muß wenigstens nicht mehr ständig weinen! Bin aber immer noch wenig leistungsfähig, antriebslos, kein sex.Interesse.
Meine FÄ meint, daß eben alle Eizellen verbraucht sind. Mir leuchtet das nicht so ganz ein, weil WechselJAHRE doch immer ein längerandauernder Prozeß sind und nicht von heute auf morgen kommen. Oder doch?
Habe gehört, daß die Funktion der Ovarien blockiert sein kann. Was ist los mit mir?
Besteht irgendeine Hoffnung, daß die Eierstöcke wieder funktionieren werden?
Ich würde sehr gerne noch ein Kind
bekommen!(Habe eine 7-jährige Tochter)
Gibt es noch andere Frauen, bei denen WJ durch traum.Erlebnis ausgelöst wurde?
Vielen Dank und liebe Grüße
Ella

Vorzeitige Wechseljahre durch traumatisches Erlebnis
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

Antwort
Hallo Ella,
wenn Sie Kinderwunsch haben, sollten Sie Femoston nicht nehmen. Ein Eisprung ist unter dem Präparat unwahrscheinlich, falls die WJ wirklich eingetreten sind, sodass Sie alle Chancen verspielen. Das Gelbkörperhormon im FEMOSTON würde zwar das Einnisten eines evt. befruchteten Eies begünstigen, nicht schlecht also, aber m.E. sollten Sie sich am besten direkt an ein Kinderwunschzentrum wenden (evt. über das Internet:www.Wunschkinder.net), dort wird man Ihnen vor allem sagen können, ob Ihre Eierstöcke noch eine Funktionsreserve haben und wie man diese Reserve „aufwecken“ kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc