Avatar

Verrückten Wechseljahre

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

23.12.2024 | 19:12 Uhr

Hallo, ich lese immer mal wieder hier im Forum mit. Ich bin 52Jahre und seit 2019 ging es mit den Hitzewallungen los. Mittlerweile habe ich irgendwie alles durc gemacht. Aktuell habe ich zwischendurch Angstgefühle, Atemnot, Benommenhei, Kälte und Druck im Brustkorb. Ich wurde schon durchgecheckt, alles okay und neurologisch auch. Geht es anderen auch so und was kann ich dagegen tun. Bei Einnahme von Hormonen bekam ich nach vier Wochen richtig Atemnot. Freu mich auf weitere Nachrichten liebe Grüße Kate

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

3
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
23.12.2024, 22:47 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kate,

wenn die Beschwerden weiterhin sehr ausgeprägt sind, können Sie mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin einen neuen Behandlungsversuch konzipieren. Vielleicht kommen Sie mit pflanzlichen Mitteln zurecht.
Gleichzeitig können regelmäßige körperliche Aktivität und gesundes Essen sehr viel bewirden.
Sollten Sie doch wieder eine Hormontherapie in Betracht ziehen, gibt es viele Möglichkeiten, diese zu gestalten.

Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest.

:XMAS 01:

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
24.12.2024, 08:55 Uhr
Antwort

Guten Morgen Frau Dr. Grüne, 

vielen lieben Dank für Ihre Nachricht. 
Ich hab schon so vieles ausprobiert und meine Frauenärztin hat noch nicht einmal die Hormone im Blut getestet, weil es immer heißt dass diese schwanken. morgens ist es am schlimmsten mit schlechter Atmung, dazu kommt leichte Hitzewelle und Angst, dass ich schwer krank sein könnte. Verrückt ist das 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
24.12.2024, 09:42 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kate,

so wie Sie das jetzt beschreiben, könnte auch eine Angststörung eine Rolle spielen - das macht ganz ähnliche Symptome.
Schauen Sie mal, ob es bei Ihnen Gesundheitskursangebote gibt, z.B. für Entspannungstechniken oder Yoga. Die Krankenkasse kann bei der Suche behilflich sein und unterstützt solche Kurs häufig.
Und lassen Sie sich beim Hausarzt mal komplett durchchecken. 
 
Frohe Weihnachten.
:XMAS 03:

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
24.12.2024, 09:55 Uhr
Antwort

Ich wurde schon durchgecheck. Herz etc. ist alles in Ordnung. War beim Neurologen und da war auch alles okay. Ich war dort weil ich öfter Augenmigräne mut Aura habe. Nehme nun seit zweiTagen Escitalopram 5mg. Ich sollte es schon vor zwei Wochen einnehmen aber ich hatte mich nicht getraut. Doch jetzt mache Ich den Versuch. 
Kann das alles nicht von den Wechseljahren kommen? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
25.12.2024, 09:07 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kate,

dann können Sie diesbezüglich schon mal beruhigt sein.
In den Wechseljahren ist es häufig ein Zusammenspiel von allem. Auch wenn die primäre Ursache eine andere sein kann, tun die Wechseljahre Ihren Teil dazu.
Sehr wichtig ist zu realisieren, dass Sie selbst viel bewirken können durch eine Änderung des Lebensstils, indem Sie mehr auf sich achten und mehr für sich tun. Führen Sie ein gesundes Leben und bewegen Sie sich sehr regelmäßig (z.B. 10.000 Schritte pro Tag) - das trägt unglaublich viel zum Wohlbefinden bei.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
25.12.2024, 11:25 Uhr
Kommentar

Vielen lieben Dank für Ihre Antworten. Ich hab gerade zwischend so ein Schwächegefühl im Körper als würde ich umkippen und dann geht es wieder weg. Das macht mir echt Angst. 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
26.12.2024, 06:56 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kate,

haben Sie die Möglichkeit in solchen Phasen orientierend Blutdruck und Puls zu messen? Nehmen Sie Blutdruckmedikamente ein?

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
26.12.2024, 09:05 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Frau Dr. Grüne, 

ja ich messe dann Blutdruck und Puls. Der Blutdruck ist immer im niedrigen Bereich und mein Puls zwischen 65 und 85. 

ich werde heute keine Antidepressiva nehmen. Ich möchte meinem Körper das nicht zu muten. Dann nehme ich lieber zwischendurch Neurexan. 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
26.12.2024, 15:09 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kate,

halten Sie das Schwächegefühl für eine Nebenwirkungen der Therapie? Soll nicht das Antidepressivum eher gegen eine mögliche Angststörung helfen?

Haben Sie schon mal eine Kur / Reha gemacht? Das könnte Ihnen sicher hlefen, einen guten Weg zu finden.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
26.12.2024, 15:22 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr. Grüne, 

ich habe das Medikament heute weg gelassen und ich habe kein Schwächegefühl. Ich geh davon aus dass alle anderen Symptome von den Wechseljahren kommen. Ich werde mal ein Hormonstatus machen lassen. Und einen anderen Frauenarzt aufsuchen. Kennen Sie vielleicht einen guten Arzt in Krefeld? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
26.12.2024, 16:17 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kate

manchmal muss man etwas herumprobieren, bis die optimale Lösung gefunden ist.
Und nicht jeder Tag ist gleich. Dafür brauchen Sie nicht den Arzt zu wechseln. Eine Hormonbestimmung können Sie auch dort machen lassen, vermutlich müssen Sie das selbst bezahlen.
Versprechen Sie sich von dem Ergebnis nicht zu viel. Es kann eine Orientierung liefern, aber die Therapieentscheidung wird man davon nicht abhängig machen. Dafür vorrangig entscheidend sind Ihre Beschwerden. Die unterscheiden sich auch bei vergleichbaren Hormonbefunden von Frau zu Frau sehr stark.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
26.12.2024, 16:28 Uhr
Kommentar

Ja wir haben schon viel ausprobiert, mit Gel und Tabletten oder nur Tabletten. Die letzten Hormone waren auch für vier Wochen gut bis ich davon Atemnot bekam. Dann habe ich sie abgesetzt. Die antidrepessiva bekam ich wegen der  Augenmigräne und meinen aktuellen Stress. Aber wenn ich mich damit so unwohl fühle, möchte ich auch diese Tabletten nicht einnehmen. Dann lieber Neurexan und Tromcardin sowie Magnesium und Vitamin D. 

kennen Sie denn keine Empfehlung für einen Frauenarzt mit erfahrung von Wechseljahren

Expertin-Grüne
Beitrag melden
26.12.2024, 16:49 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kate

glauben Sie denn, dass die Atemnot tatsächlich durch die Hormon-Therapie bedingt ist?
Hier sollte man lieber internistisch man nachschauen nach Herz- Lungenerkrankungen, auch embolischen Geschehen.
Eine/n spezielle/n Frauenarzt /Frauenärztin braucht man für die Wechseljahre nicht. Das ist das tägliche Geschäft in dieser Fachrichtung.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.