Avatar

Verordnung Dygrogesteron

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

19.12.2018 | 18:37 Uhr

Guten Tag,

ich bin 50 Jahre alt, schlank, Nichtraucherin und offensichtlich in der Anfangsphase meiner Wechseljahre. Ich hatte bisher überhaupt keine stlrenden Symptome, ausser eben einer immer seltener und schwächer werdenden Menstruation. Vor 4 Monaten hatte ich eine sehr extrem starke Blutung, aber das war ein Einzelfall, sonst geht es mir gut. Leider habe ich seit drei Wochen ununterbrochene Schmierblutungen. Aus diesem Grund war ich bei meiner Gynäkologin, die keine organische Ursache feststellen konnte. Der Blutverlust ist wirklich minimal, aber es nervt halt doch ständig Schmierblutungen zu haben. Ich verhüte seit Jahren mit einer Kupferspirale. Hormone wollte und darf ich nicht nehmen, da ich unter einem Faktor 5 - Leiden Syndrom leide. 

Nun hat mir meine Gynökologin Duphaston 10mg 2mal täglich verschrieben. Ich möchte aber definitiv keine Hormonersatztherapie beginnen. Sie meinte, das Präparat würde im Laufe von 2 Wochen die Gebärmutterschleimhaut stabilisieren, danach käme nach dem Absetzen die nächste Menstruation und alles wär wieder ok. Ist das überhaupt realistisch.

Der Beipackzettel erwähnt eine erhöhte Thrombosegefahr, was für mich eigentlich kontraindiziert sein sollte. Zusätzlich soll auch das Brustkrebsrisiko erhöht werden. In meiner Familie haben sehr viele Frauen Brustkrebs.

Alles das scheint mir keine gute Idee für eine Behandlung zu sein, oder?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
19.12.2018, 22:08 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kitty,

da in dieser Phase der Wechseljahre häufig wegen ausbleibender Eisprünge eine Östrogendominanz besteht, die dann wiederum zu solchen Blutungsstörungen führt, ist die Gabe eines Gestages wie Duphaston die richtige Konsequenz.

Das Thromboserisiko einer solchen zetilich begrenzten Therapie ist sehr gering und wenn Sie selbst noch nie eine Thrombose hatten auch nicht kontraindiziert.
Alternativ können Sie abwarten und bei anhaltender Blutung eine Ausschabung durchführen lassen.

viele Grüße,
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.