Hallo, jahrelang hatte ich Utrogest in Kombi mit Gynokadin genommen. Es tat mir gut und half mir über leichte Depri hinweg.Seit gut einem Jahr nehme ich nichts mehr ein, werde aber um die Hüften füllig( trotz Sport) und begehre enorme Scholaden/Zuckermengen. Ich hatte gelesen, dass so etwas von einer Östrogendominanz kommen könnte!? Nun hatte ich versuchsweise mal 1 Utrogest alle 2 Tage in die Scheide eingeführt, da Progesteron wohl auch als Schlankmacher bekannt ist. Fett würde sich in Eiweisse umwandeln??!!Ist diese Aussage richtig und kann man Progesteron ohne Östrogen zu sich nehmen? ich habe das Gefühl, das mich Progesteron ausgeglichener und ruhiger macht. Wenn nichts dagen spricht würde ich es nach Bedarf (alle 2 -3Tage, oder sollte es dann jeden Tag sein?) nehmen wollen. Gerne hätte ich ihre Meinung dazu (ich bin fast 56 Jahre alt). Vielen Dank.

Utrogest ohne Gynokadin
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Sabine,
wenn die letzte Periode schon längere Zeit zurückliegt, dürfte jetzt keine Östrogendominanz mehr bestehen.
Dennoch können Sie Progesteron auch ohne Östrogen anwenden. Als Schlankmacher sollten Sie sich davon aber nicht zu viel versprechen.
viele Grüße!
Kommentar
Vioelen Dank für die schnelle Antwort, mir ist klar, dass der Schlankmacher auch vom Verzicht der Schoko kommt. Was für eine Dossierung kann ich machen? Nur alle 2 - 3 Tage oder täglich? Möchte ja keine Durcheinander in den Hormonhaushalt bringen, aber so wenig wie möglich nehmen. Vielen Dank
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Sabine,
üblich wäre eine tägliche Dosierung.
Wenn aber mehrere Jahre nach der letzten Periode so gut wie kein Östrogen mehr vorhanden ist, stellt sich die Frage, wie sinnvoll das wirklich ist.
Bei vaginaler Anwendung fehlt eigentlich auch die schlafanstoßende und beruhigende Wirkung weitgehend.
viele Grüße!