Hallo,
ich bin 45 Jahre alt und verwende seit 2 Zyklen Progesteron Creme. Ich setze am 12. Tag nach der Periode ein und setze die Creme am 26. wieder ab.
Nun habe ich meine Periode nicht bekommen. Wann soll ich wieder mit der Creme einsetzen? Wäre es bei unregelmäßigem Zyklus ggf. besser, so lange zu cremen, bis die Periode tatsächlich einsetzt? Oder immer 3 Wochen mit einer Woche Pause?

Unregelmäßiger Zyklus - wann wieder mit Progesteron Creme einsetzen
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

Antwort
Hallo,
also dass Sie den synthetischen Gestagenen kritisch gegenüberstehen, finde ich völlig in Ordnung - das tue ich nämlich auch.
Das Östrogen in der Pille ist ebenfalls ab einem gewissen Alter nicht zu empfehlen, da es das Gefäßrisiko erhöht.
In den HT-Präparaten für die WJ wird auch fast ausschließlich das natur- bzw. körperidentische Östradiol verwendet.
Die transdermale HT mit natürlichen Hormonen ist zur Zeit wirklich die wohl am besten verträgliche Hormonbehandlung in den WJ.
Wenn Sie sich über natürliches Progesteron gut informieren möchten, dann lesen Sie mal eines der Bücher von Dr.Lee, der wohl am meisten getan hat, um dem natürlichen Hormonersatz den heutigen Stellenwert zu verschaffen (obwohl es leider noch immer nicht in den Köpfen vieler Gynäkologen angelangt ist).
Aber:
das heißt nicht, dass synthetische Gestagene keinen Stellenwert haben! Es gibt Fälle, in denen die Hormone über die Haut einfach nicht resorbiert werden und andere Fälle, wo z.B. das natürliche Progesteron über die Haut derart rasant aufgenommen wird, dass es zu Überdosierungen kommen kann und damit auch zu Nebenwirkungen: denn aus dem Progesteron kann der weibliche Organismus relativ leicht Östradiol bilden.
Die ist der Grund, warum man so genau wissen muss, wie hoch %ig eine PG dosiert ist und wieviel Gramm pro Tag angewendet werden.
Unter einer transdermalen HT ist es auch sinnvoll, die Hormonwerte zumindest ab und zu mal zu überprüfen, da auch der Hormonbedarf sehr, sehr individuell ist.
Wenn sich die transdermale PG-Therapie zwar gut auf Ihr Allgemeinbefinden auswirkt; aber die Blutungen und deren Stärke selbst nicht positiv beeinflusst, dann sollten Sie die Möglichkeit der Operation des Myoms nicht außer Acht lassen.
Zur Biovea-Creme, die Sie benutzen:
Gehen wir ruhig von der einfachen Rechnung aus, dass es sich um eine 2%ige Creme handelt, dann wären 3 Gramm Creme in der zweiten Zyklusphase empfehlenswert.
Das wären 60 mg Progesteron täglich und das würde in etwa der Resorptionsquote von 1 Kapsel UTROGEST entsprechen, die pro Kapsel 100 mg Progesteron enthält, wobei etwa 40 mg schon bei der ersten Leber-Passage abgebaut werden, sodass von 1 Kps Utrogest nur 60 mg PG ins Blut gelangen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Antwort
Hallo,
vielen Dank für die vielen Informationen!
Ich bin sehr erstaunt über die Dosierung, die ja doch mit 60 mg 3x so hoch liegt als meine bisherige Dosis (bisher hatte ich ja 20 mg täglich).
Würden sie mir empfehlen, bei dieser hohen Dosis zu bleiben, wenn die Blutung schwächer wird, oder sollte ich dann wieder etwas reduzieren?
Noch mal zu meiner Eingangsfrage: Wenn die Periode ausbleibt - warte ich dann solange, bis sie sich wieder eingestellt hat, oder fange ich nach 14 Tagen wieder an zu cremen auch wenn ich keine Periode hatte?
Viele Grüße

Antwort
Hallo,
es ist zunächst mittels Ultraschall unbedingt abzuklären, warum die Periode nicht mehr kommt!
Sollte die Schleimhaut dünn sein, dann könnten Sie PG auch zukünftig ohne Pause anwenden.
Sollte die Schleimhaut sehr hoch aufgebaut sein, dann muss Ihr FA entscheiden, was zu tun ist (unter Umständen eine Ausschabung machen).
Ich kann Ihnen also vorab noch keinen weiteren Tipp dazu geben.
Und zur Dosierung des PG sagte ich Ihnen ja auch, dass der PG-Bedarf sehr, sehr individuell ist und man sich sehr gut an den Beschwerden orientieren kann und höhere Anfangsdosierungen nach Befindlichkeit anzupassen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc