Avatar

Umstellung gynokadin auf lenzetto

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

gestern, 10:21 Uhr

Guten Tag,  ich habe bisher 1,5 Hub Gynokadin und 1Kapsel Progestan 100 genommen.  In den letzten Wochen hatte ich vermehrt grosse Brustempfindlichkeit . Zudem Scheidenpilz. Nach Beratung mit der Frauenärztin letzte Woche Umstellung auf Lenzetto  2 Sprühstösse ,und auf Famenita 200. Seither tags und vor allem nachts wieder Hitzewallungen. Was kann ich tun damit das Verhältnis wieder stimmt? Wieder auf das Gel zurück? Das Spray ist ein Versuch weil die Anwendung einfacher ist. 

Vielen Dank vorab und Grüße...

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
gestern, 21:40 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo  Elisabeth,

2 Sprühstöße des Sprays wird deutlich mehr Östrogen aufgebracht als mit 1,5 Hub Gynokadin.
Von daher seltsam, dass Sie mit dem Gel Anzeichen zu hoher Werte haben und nun mit dem Spray wieder Hormonmangelsymptome.

Vielleicht ist es aber nach nur einer Woche noch nicht der richtige Zeitpunkt, das abschließend zu beurteilen.
Mit 200 mg Progesteron sind Sie jedenfalls besser geschützt, was die Gebärmutterschleimhaut angeht.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
gestern, 22:34 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr Grün,  danke für Ihre Antwort.  

Vielleicht brauche ich wirklich etwas mehr Geduld.  Vielleicht probiere ich auch mal nur einen Sprühstoss? Die Brustempfindlichkeit ist ja besser.  Ich hatte nur Bedenken dass ich mit den 200 Progesteron zu sehr im Ungleichgewicht bin.

Ich mache bereits seit über 10 Jahren Hormonersatztherapie , Gynokadin und Progestan 100. Sehr gut damit zurechtgekommen bis vor 2 Jahren mein Frauenarzt meinte dass ich das Progestan zu hoch dosiert habe und es nur noch zweimal pro Woche nehmen soll.  Damit fing dann die Misere an.  Kurze Blutung die ich beobachten sollte und der Hinweis dass ich die HET beenden soll und stattdessen ein neues Medikament gegen Hitzewallungen Veoza nehmen soll. Wollte ich nicht,  da es noch zu wenig erforscht in meiner Altersgruppe. Ich bin dann im Herbst letzten Jahres endlich zu einer anderen Ärztin die sofort eine Ausschabung veranlasst hat.  Danach habe ich mich völlig verunsichert zum ausschleichen der HET entschlossen.  Mit dem Ergebnis unerträgliche Hitzewallungen zu haben.  Vor exakt 2 Monaten habe ich dann doch wieder mit der HET angefangen,  es war nicht auszuhalten.  Langsam einschleichen und dann war endlich wieder alles gut!!! Bis sich dann die starke Brustempfindlichkeit und der Pilz eingestellt hat.  Dann Termin bei der Ärztin....siehe oben!

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.