Avatar

Umstellung Famenita

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

08.05.2017 | 09:34 Uhr

Guten Tag. Ich bin 52 Jahre und seit 2014 in der Menopause. Seit 2015 benutze ich Gynokadin (2 Hübe) und Famenita 1x200mg - beides abends. Bisher zyklisch mit Abbruchblutung. Jetzt nach Rückspr. mit Gyn. umstellen auf durchgehende Einnahme. Habe dennoch eine Abbruchblutung bekommen- spielt sich das noch ein? Und wie lange dauert das, 2-3 Monate...? Ich wäre froh, bald keine Blutung mehr zu bekommen.

Danke und Grüße C.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

24
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
08.05.2017, 14:17 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Claudi,

in den ersten Monaten einer durchgängiggen Einnahme kann es zu gelegentlichen Zwischenblutungen kommen, eine Abbruchblutung ist das nicht.
Sollten auch nach 3-4 Monaten noch Blutungen auftreten, wäre jedoch eine Untersuchung rastam.

viele Grüße!

Avatar
Beitrag melden
08.05.2017, 15:53 Uhr
Antwort

Herzlichen Dank für die Info.

Grüße Claudi

Expertin-Grüne
Beitrag melden
08.05.2017, 20:54 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Gern - alles Gute weiterhin.

:-)

Beitrag melden
29.05.2017, 21:07 Uhr
Kommentar

Liebe Frau Grün,

ich habe noch einmal eine Frage zu " meinem" Thema: 

wie berichtet nehme ich 2 Hübe ( manchmal auch 3) Gel und 1x200 mg Famenita oral abends durchgehend seit Ende April. Leider habe ich bis jetzt Schmierblutungen.

Ich habe gelesen, dass man das Gel reduzieren sollte, wenn man blutungsfrei werden möchte. Aber ich leide sehr unter meinen Schweißausbrüchen. Tagsüber habe ich

sie einigermaßen im Griff. Aber nachts schwitze ich nach wie vor sehr! Ich kann das Gel beim besten Willen nicht reduzierenden. Mein FA meinte 2-3Hübe Gel sind o.k.

(Sonographie und Untersuchung im April waren o.B.). Auf die Famenita kann ich auch sehr gut schlafen. Dies war auch ein Grund zur durchgehende Einnahme zu wechseln.

Wahrscheinlich muss ich noch mehr Geduld haben und abwarten....?! Sie schrieben ja, dass es 2-3 Monate dauern kann, aber ich hoffe, dass ich nicht durchgängig Schmierblutung haben werde....

Vielen Dank für eine Antwort!

Viele Grüße Claudi

 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
30.05.2017, 15:27 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Claudi,

die Dosierung des Gels dürfte eigentlich nicht das Problem sein. Wenn die Blutungen anhalten sollte man eher mal im Ultraschall nachsehen, wie denn die Schleimhaut aussieht und ob sich möglicherweise ein Polyp gebildet hat.  Evtl. hilft dann doch nochmal eine Progesteronpause. Aber bitte nur nach Rücksprache mit Ihrer Ärztin.

viele Grüße!

Avatar
Beitrag melden
30.05.2017, 19:15 Uhr
Antwort

Hallo Frau Grüne,

herzlichen Dank für die rasche Rückmeldung.

Viele Grüße Claudi

Avatar
Beitrag melden
27.06.2017, 13:38 Uhr
Antwort

Hallo Frau Dr. Grüne,

meine Schmierblutungen haben am 12.06.17 aufgehört (nehme weiterhin 2 Hübe Gel und 1Kps.Famenita 200mg durchgehend). Jetzt  habe ich aber oft Unterleibsziehen und gelegentlich Schmerzen, wie wenn die Periode kommen wollte. Mein FA meinte, das wäre alles noch in der Norm nach der Umstellung im April und man könnte zwischendurch auch mal "abbluten" lassen.

Nun meine Fragen: ist das sinnvoll, bei durchgehender Einnahme ab und zu eine Pause zu machen um einer möglichen Blutung Raum zu geben? Oder ist das sogar gut für die GM Schleimhaut? Wenn ja, wie oft sollte man das machen - alle 3 oder 6 Mon, oder....? Kommt dann nicht alles durcheinander? Bin gerade etwas ratlos und wäre sehr froh, wenn Sie mir helfen könnten.

Vielen Dank und viele Grüße Claudi

Expertin-Grüne
Beitrag melden
27.06.2017, 22:48 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Claudi,

regelmäßige Pausen sind bei einer durchgängigen Hormon-Einnahme eigentlich nicht erforderlich, da das Progesteron in ausreichender Dosierung ein Gebärmutterschleimhautwachstum verhindern soll, dadurch also "nichts da ist" zum Abbluten.
Bei ausgeprägten Beschwerden kann man das allerdings ab und an versuchen. Ein fester Rhythmus ist aber auch dabei nicht nötig.

Anfängliche Schmierblutungen sollten toleriert werden. Wenn es später noch einmal blutet, muss man klären, woran das liegt.

viele Grüße!

Avatar
Beitrag melden
28.06.2017, 07:10 Uhr
Antwort

Guten Morgen,

vielen Dank für Ihre Antwort. MIr ist aufgefallen, dass ich seit der Umstellung auch öfters Brustspannen habe. Bedeutet das, dass ich zuviel Gel benutze? Oder spielt sich das auch noch ein ? Bei einem Reduzierungsversuch auf 1,5 und 1 Hub hatte ich aber wieder vermehrt Hitzewallungen....., was tun?

Herzliche Grüße Claudi:ROSE:

Expertin-Grüne
Beitrag melden
30.06.2017, 18:18 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Claudi,

das ist ein empfindliches Gleichgewicht. Vielleicht können Sie das Gel im Wechsel 1,5  - 2 Hub anwenden. Machmal ist das einfach ein Ausprobieren.
Manche Frauen reagieren an der Brust auch z.B. empfindlich auf die Ernährung sowie auf Nikotinkonsum und Kaffeegenuss. Vielleicht lässt sich auch hier etwas verändern.
Eine Reduktion des Anteils an gesättigte Fettsäuren, eine vitalstoffreiche pflanzlich betonte Kost mit Verzehr von viel Gemüse und Obst und Vollkornprodukten wirkt sich häufig sehr günstig aus.

viele Grüße!

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.