Sehr geehrtes Expert*innenteam,
ich bin 50 Jahre alt und hatte bereits in den letzten ein, zwei Jahren unregelmäßige - mal geringere, mal stärkere - Blutungen. Am 6. März (Ende der letzten Periode zuvor 15. Januar) begannen leichte Schmierblutungen, die sich ganz langsam, stetig verstärkten, die Dauerblutung hält bis heute an. Seit zwei Tagen sind die Blutungen so stark, dass ich 20 Super-Tampons pro Tag benötige, mit zusätzlich Binden. Heute Nacht musste ich auch erstmals auch einmal zum Wechseln aufstehen. Das Blut ist heller geworden, was wohl normal ist aufgrund der veränderten Hormone. Es geht sehr viel Gewebe (Gebärmutterschleimhaut) mit ab. Ich hatte letzte Woche meinen Frauenarzt angerufen, aber da war es ja noch nicht so extrem stark und mir war gesagt worden, ich solle am 20. April in die offene Sprechstunde kommen. Ich glaube mittlerweile, dass es jetzt soweit ist, dass ich auf einen früheren Termin drängen sollte? Ich muss zugeben, dass ich einige Jahre lang nicht mehr beim Frauenarzt zur Vorsorge o. ä. gewesen bin. Abgesehen von diesen Symptomen geht es mir recht gut - natürlich ein wenig schwächlich aufgrund des hohen Blutverlusts. Ich bin grundsätzlich sehr sportlich aktiv und ernähre mich sehr gesund. Haben Sie vielleicht einen Rat für mich? Ich hoffe immer noch darauf, dass der Scheitelpunkt erreicht ist und es mal weniger wird, aber bisher wird es immer nur mehr...
Herzlichen Dank im Voraus und beste Grüße
Inga