Avatar

Starke Rückenschmerzen in den Wechseljahren?

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

16.07.2022 | 11:10 Uhr

Liebes Expertenteam,

Sie konnten mir schon ein paarmal helfen, dafür danke ich schon im Voraus. Ich werde im Dez.48, 63kg, und hatte in den letzten Monaten viele Beschwerden ( Dauer-Drehschwindel, Panikattacken, Atemblockaden, Rücken- und Nackenschmerzen). Durch eine HET mit 2 Hüben Gynokadin haben sich vor allem der Schwindel und die Atemblockaden deutlich gebessert. Ich trage die Mirena, deshalb kein Progesteron

Ich habe aber immer noch starke Rückenschmerzen vor allem im unteren Rücken, und nicht ganz so schlimm im Nacken. 

Physio, Orthopäde, Internistin, Darmspiegelung, alles schon gemacht , keine besonderen Auffälligkeiten, auch urologisch alles ok, Blutbild ok.

Zuletzt war ich im März bei meiner Gynäkologin, der Ultraschall war unauffällig, allerdings habe ich immer wieder mal Gebärmuttermyome und Eierstockzysten. Die Untersuchung davor war im Januar, meine nächste Vorsorge wird im Dezember sein...

 Ich habe Angst, dass doch etwas gynäkologisches dahinterstecken könnte, obwohl ich meine Ärztin sehr kompetent und bemüht finde. Kann es passieren, dass bei so engmaschigen - etwa halbjährlichen Untersuchungen- etwas übersehen wird, das solche Schmerzen auslöst? 

Meine Hausärztin vermutet, dass es vom Iliosakralgelenk kommt, da dieses sehr empfindlich auf Hormonschwankungen reagiere... muss ich davon ausgehen, dass mir trotz der HET noch einige "Zipperlein" erhalten bleiben? Im Notfall nehme ich Diclofenac 75mg oder Ibuprofen 800, aber das ist keine Dauerlösung, oft wache ich nachts wegen der Rückenschmerzen auf... 

Vielen Dank! 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.07.2022, 23:06 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

die wechseljahrsbedingten Hormonveränderungen führen nicht zu solch starken Rückenschmerzen. Sehr viel wahrscheinlicher steckt eine orthopädische Problematik dahinter.
Wenn es das ISG ist, könnte Ihnen vielleicht ein Osteopath / manuelle Therapie helfen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.