Sehr geehrte Frau Dr. Grüne,
bin etwas Planlos. Ich 60 J., 158 cm, 54 kg Meine derzeitigen Werte vom 30.10.24
FSH 84,59 mU/ml, P 12,06 ng/ml, Ö 26,8 ng/ml, T 0,12, DHEAS 78,3
Habe 8 J. lang Cliovelle ohne Unterbrechung eingenommen, bis DEZ 23. Habe ´23 immer wieder Blutungen gehabt. Ab Jan 24 keine Tabletten mehr eingenommen. Keine Blutung mehr bis August 24
Ab März ´24 Wechseljahrbeschwerden ganze Palette Stimmung, Gelenke, HW...
Ab Aug ´24 dann Gynokadin 1 H und je 100 mg Progestan oral/vaginal. Mir ginge es gut :))
Ab Sep 2 H ( hatte Nachts noch HW ) und je 100 P. Nov/Dez ´24 vermehrt längere Blutungen
Dann ab Jan wieder 1 Hup, Blutungen wurden weniger, jetzt eigentlich nur leicht in der Nacht. Mir geht es sehr gut.
Meine Frage ist eine Sequentielle Hormon Einnahme, was ist das genau und wenn dann eine Abbruchblutung stattfindet und ich bin in der Menopause, findet die Blutung dann noch statt? Macht das Sinn? Oder ist es was ganz anderes?
Gestern war ich in der Klinik wg. der Ausschabung / Diagnostik. Termin ist am 7.2
Der Arzt/Chirurg hat 3 Myome festgestellt, 2 kleine einen 2x2cm, eine minimal aufgebaute GB. Von den Myom kommt die Blutungen. Ich habe keine Schmerzen.
Nach der Ausschabung setzten wir uns nochmal zusammen (auch wg. dem Befund) und besprechen alles. Seine Lösung ist eine GB Entfernung, Eierstöcke bleiben und der GB Hals auch, also nur das GB Zelt wird entfernt. Muss dann nur noch Gynokadin schmieren. Seine Aussage.
Wenn der GB Hals bleibt, kann da auch ein Aufbau stattfinden?
Das ist jetzt was mich beschäftigt und ob es nicht noch eine Lösung gibt ohne Entfernung der GB.
Vielen Dank für Ihre Zeit. Super das ich mir noch eine zweite Meinung einholen kann.
Herzliche Grüße von Lines