Avatar

Schleimhaut in der Gebärmutter nach der Menopause

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

15.03.2022 | 15:23 Uhr

Sehr geehrte Frau Dr. Grüne

ich bin fast 59 Jahre, normal gewichtig , meine letzte Periode hatte ich im Oktober 2013. Seit dieser Zeit nehme ich Hormone , bis 2017 östradiol und Progesteron oral. Ab 2017 Östrogen transdermal und Progesteron oral.

Ich gehe alle halben Jahre zur Kontrolle zur Frauenärztin weil ich ein embolisiertes Myom habe. Zudem war meime SChleimhaut früher als ich noch blutete oft stark aufgebaut.

bisher verlief alles gut, Hormonspiegel vom Östrogen so um die 50 ng.

im Mai 21 stellte die Ärztin eine aufgebaute Schleimhaut fest , 9 mm. Ich nahm 2 Hübe Gynokadin, und das bereits seit 2017. Der Hormonspiegel im Mai 21 war bei 125 ng, die Schleimhaut wurde vermutlich dadurch aufgebaut . Eine hochdosierte ProgesteronEinnahme sollte eine Blutung auslösen, was nicht der Fall war. Ich begann nach kurzer Pause wieder mit 1 Hub Gynokadin.

im September 21 Kontrolle, ÖstrogenSpiegel bei 20 ng.

Schleimhaut unverändert ...homogen. Heute wieder die Kontrolle, meistens 1 Hub Gynokadin wobei mir das oft nicht reicht.

Schleimhaut gleich geblieben, nicht mehr und nicht weniger . Sieht unauffällig aus . Blutungen habe ich keine .

ich soll in 5 Monaten wieder zur Kontrolle kommen.

meine Frage: kann ich das einfach so ignorieren dass die Schleimhaut noch immer in der Gebärmutter ist? Würde sich diese bei völligem Verzicht auf Östrogen abbauen ? Nur unter Progesteron Einnahme ? Gibt es eigentlich Richtwerte wie hoch der ÖstrogenSpiegel unter HT sein soll damit die Organe, Knochen, Schleimhäute geschützt sind? 20 ng finde ich persönlich sehr niedrig .

über eine Antwort würde ich mich freuen.

Lg

Lilli

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

4
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
15.03.2022, 20:03 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Lilli,

für die Knochendichte reichen niedrige Östrogenwerte. Wichtig ist, ob Sie sich dabei wohl fühlen.
Eine homogen aufgebaute Schleimhaut von 9 mm Dicke ist nicht beunruhigend, solange es nicht zu Blutungen kommt. Dann würde man zur Abklärung eine Ausschabung in Erwägung ziehen.

viele Grüße

Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
15.03.2022, 20:34 Uhr
Antwort

Vielen Dank für Ihre Antwort Frau Dr. Grüne

Das beruhigt mich ein wenig. 

denken Sie die Schleimhaut kann nach und nach ohne Abbluten noch flacher werden? Haben Östriol Zäpfchen auch einen Einfluss darauf ?

Ich bin eine Befürworterin der HT, aber das mit der Schleimhaut ist etwas nervig . So lange blieb sie trotz Hormonen flach ..und auf einmal war sie durch zu hohen Östrogen Spiegel aufgebaut .

aber das schrieb ich ja bereits.

Lg

Lilli

Avatar
Beitrag melden
15.03.2022, 20:47 Uhr
Antwort

Ich habe noch was vergessen...ist es nicht sogar normal dass sich unter der Ht und dem Östrogen Einfluss die Schleimhaut aufbaut ?

Lg

Lilli

Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.03.2022, 06:54 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Lilli,

Östrogene und Gestagene sollten in der Hormontherapie im Gleichgewicht stehen und so eigentlich einen Schleimhautaufbau verhindern. Die Östrogene haben dabei einen wachstumsstimulierenden Effekt.

viele Grüße

Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.