Sehr geehrte Frau Dr., ich bin 53 Jahre, nehme seit ca. 5 Jahren Lafamme 1/2 mg und habe seit ca. 1 Jahr massive Schlafprobleme und nachts heiße Beine. Teilweise kommt dann Unruhe noch hinzu, aber diese Hitze in den Oberschenkeln ist unerträglich. Hausärztlich ist alles ok. Die Schlafsstörungen sind: Ich schlafe ein, wache nach 1,5 Std. auf und liege dann 3-4 Std. wach, schlafe dann 4-5 Std. unruhig ! Nun haben wir die Lafamme vor 3 Wochen auf 2/2 mg erhöht deswegen. Aber keine Besserung. Im Gegenteil, ich habe das Gefühl, es wird schlechter. Haben Sie Rat? Ich mutmaße schon, das mir Vitamine (B 12 ?) fehlen, nehme daher mal wieder Bonasanit seit 2 Tagen. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Antwort. Beste Grüße

Schlafprobleme bei Lafamme?
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Polila,
wenn Sie mit dem Lafamm 5 Jahre lang gut zurecht gekommen sind, wird es jetzt nicht für die Schlafstörungen verantwortlich sein.
Da sollte man eher an andere Ursachen denken. Unter anderem können depressive Entwicklungen oder ein Erschöpfungssyndrom sich in Schlafstörungen zeigen.
Vielleicht sind diese Informationen für Sie hilfreich:
https://www.lifeline.de/beauty-und-wellness/gesunder-schlaf/schlafstoerungen-id39909.html
Ein Vitamin B12 Mangel kann bei einer überwiegend veganen Ernährung oder nach Magenerkrankungen /-operationen vorkommen. Bei gesunden Mischköstlern ist hier kein Mangel zu erwarten. Man kann es zur Abklärung im Blut bestimmen.
viele Grüße!