Hallo Herr Dr. Dossler,
ich nehme seit ca. 1 Jahr die Qlaira, hatte vorher Petibelle im Langzyklus wg. Migräne und PMS-Beschwerden genommen.
Ich habe unter der Qlaira keinerlei Blutung, auch keine Schmierblutungen. Ich bemerke nur ab ca. dem 24. Tag ein leichtes Unwohlsein, schlechterer Schlaf evtl. mal leichte Kopfschmerzen u. etwas stärkere Rheumaschmerzen.
Ist es wirklich überhaupt nicht bedenklich, dass ich keine Blutung mehr bekomme und wie lange kann ich die Qlaira noch ohne Bedenken einnehmen, wenn ich keinerlei Risikofaktoren habe?
(46 Jahre, 2 erw. Söhne, 172 cm., 65 Kg., Blutdr. ca. 120/70, Ausdauersportlerin, Hashimoto - L-Thyrox 75 mg.) Mir geht es mit Pille wesentlich besser als ohne. Ich leide seit Beginn autoimmunen Schilddrüsenerkrankung unter Weichteilrheuma und nehme zur Schmerzlinderung abends 35 mg. Amitryptilin.
Danke für Ihre Bemühungen
Ellie

Qlaira Blutung
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

Antwort
Hallo Ellie,
Qlaira ist eine sehr spezielle Pille, weil in ihr zum ersten Mal nicht mehr das doch für Frauen ab 40 thromboserisikofördernde Ethinylöstradiol der Normal-Pillen durch das natürliche Östradiol ersetzt worden ist.
Insofern sehe ich keine zeitliche Begrenzung für die Einnahme.
Wenn keine Regel mehr auftritt, könnte auch der Einfachheit halber auf das Einphasenpräparat LAFAMME 2/2 (für die Wechseljahre) übergegangen werden, sodass die Beschwerden ab dem Pillenende wegfallen dürften.
Es gibt keine zwangsweise Begrenzung einer HT, da die Einnahme einer HT in den WJ ausschließlich wegen Beschwerden und nicht als Lifestyle-Medikament verordnet wird.
Meine Frau wird 63 und nimmt weiter eine HT ein, unter der sie sich sehr wohl fühlt (was trotz meiner guten Pflege (!) ohne Hormone nicht der Fall ist).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Antwort
....erster Satz ist mißverständlich:
Qlaira ist eine sehr spezielle Pille, weil in ihr zum ersten Mal nicht mehr das doch für Frauen ab 40 thromboserisikofördernde Ethinylöstradiol der Normal-Pillen durch das natürliche Östradiol ersetzt worden ist.
soll heißen:
Qlaira ist eine sehr spezielle Pille, weil in ihr zum ersten Mal das doch für Frauen ab 40 thromboserisikofördernde Ethinylöstradiol der Normal-Pillen durch das natürliche Östradiol ersetzt worden ist.
Sorry!
Ihr
TomDoc

Antwort
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Also, ob ich ohne Pille noch eine regelm. Blutung habe, weiß ich nicht, da ich ja seit Jahren die Pille nehme. Ich hatte vorher sehr sehr starke schmerzhafte Blutungen und erst durch die Pille wurde es besser, den Langzyklus habe ich begonnen, als ich unter normalen Pillen in der 7-täg. Pause Migräne bekam. Wäre ich durch Lafemme auch gg. eine unerw. Schwangerschaft geschützt?
LG Ellie

Antwort
Hallo Ellie,
die klare Aussage, dass LAFAMME verhütet, steht nicht im Beipackzettel drin und hätte (obwohl keine Pille 100%ig sicher verhütet) im Falle des Versagers für mich juristische Konsequenz; aber: da die zugelassene Antibaby-Pille QLAIRA die gleichen Hormone enthält wie Lafamme (Qlaira ist allerdings mehrphasig mit Einzelphasen sogar ohne das Gelbkörperhormon), darf davon ausgegangen werden, dass es unter Lafamme nicht mehr zu einem Eisprung kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc