Wegen starkem pms hat mir (45jahre) meine Gynäkologin geraten das Progesteron, welches ich bislang nur in der 2. Zyklus Hälfte einnahm durchgehend zu nehmen. Das hat eigentlich in den letzten Monaten gut geklappt die Periode kam trotzdem wurde aber immer schwächer das pms verschwan. Nun ist die Periode schon etwas länger ausgeblieben ( 3 Monate)und schwitzanfälle nachts stellten sich ein . BEi der Untersuchung ( Ultraschall) sah man flache gebärmutter Schleimhaut woraufhin die Gynäkologin mir ein Östrogen Spray lenzetto verschrieb. Meine Gynäkologin meinte ich wäre nun in den Wechseljahren angekomme. Meine Frage ist nun - sind es wirklich schon die Wechseljahre oder ist das Ausbleiben der Regel eine Folge der langzeit Einnahme der Progesteron Kapseln ich nehme 2 Stück abends oral. Das lenzetto sollte ich morgens nehmen 2 Pump stösse, weil ich mit brustspannen und Kopfschmerzen reagiert habe reduzierte ich die mänge auf einen Pump Stoß damit komme ich soweit klar. Blutuntersuchungen wurden keine gemacht weil das angeblich nichts bringt. Sollte ich so weitermachen ist es noch zu früh Östrogen dazu zu nehmen, denn Schwitz Anfälle hatte ich nur nachts ( jetzt sind sie durch das Östrogen beseitigt)

Progesteron langzeit einnehmen
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Sigi,
es ist üblich, die Hormontherapie symptomorientiert einzusetzen. Offenbar hat sie ja den gewünschten Effekt auf die Beschwreden (Nachlassen der Hitzewallungen), daher denke ich, dass Ihre Ärztin in der Einschätzung richtig liegt.
Letzlich entscheiden aber Sie - sofern die Beschwerden für Sie auch ohne Hormontherapie ein gut erträgliches Ausmaß nicht übersteigen, ist eine Behandlung natürlich nicht erforderlich. Das ist ja kein medizinisches Muss, es geht hier (nur) um Ihr Wohlbefinden.
viele Grüße!