Avatar

Probleme Hormonhaushalt

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

08.11.2010 | 12:13 Uhr

Guten Tag,
ich bin 40 Jahre alt, und kämpfe seid über sechs Jahren mit meinen Hormonbeschwerden.
Ich bin auch seid ca.einem Jahr nur noch in Homöopatischer Behandlung. Gerne möchte ich mir von Ihnen eine 2. Meinung einholen!

Meine Fragen: Mein Progesteronwert o,61ng/ml(-), Estradiol163,80pg/ml(*),Estradiol/Progesteron-Qutient268,97 +<80.

In welchen Verhältniss sollten diese Werte normal stehen?
Hab die Progesteroncreme von BIOVEA bekommen, macht dies Sinn? Habe früher schon einmal eine synthetische GYN-Creme verwendet, mit schlimmen Nebenwirkungen!
Gibt es bei körpereigenen hergstellten Progesteron auch Nebenwirkungen, wenn ja wie können die aussehen. Hab vor 4 Jahren auch die Pille deswegen zur Therapie verschrieben bekommen, da unser zweiter Kinderwunsch sich nie erfüllte. Leider bewirkte die Einnahme der Pille das glatte Gegenteil, mein innerliches Ich für mit mir Achterbahn, Haarausfall, enorme Gewichtszunahme, Schwindel usw. erst nach absetzen der Pille und das einstellen mit Homöopathie brachte Linderung, und auch mein Gewicht von 57kg zurück.
Bitte entschuldigen Sie meine vielen Fragen, aber ich ging durch die Hölle, und möchte jetzt keine unnötigen Behandlungen an mir ausprobieren lassen!
Bin in sehr guten Händen, gerne hätte ich aber eine 2. Meinung mir eingeholt. Für Ihre Mühe und fürs durchlesen, sage ich im vorab schon mal Danke.
LG
Loretti

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
08.11.2010, 12:37 Uhr
Antwort

Hallo Lorettio,
zunächst wüsste ich gerne, welche synthetische -Gyn-Creme Sie verordnet bekommen haben.
Dann wüsste ich gerne, wie hoch prozentig Ihre Biovea-Crem ist und wieviel Gramm Sie davon täglich anwenden und ob Sie die Creme zyklisch anwenden oder ohne Pause.
Dann wüsste ich gerne, ob Sie einen Zyklus haben und ob Ihre Beschwerden in irgendeinem Zusammenhang mit Ihrem Zyklus stehnen.
Ferner wäre es wichtig für mich zu wissen, ob und welche Medikamente Sie einnehmen, ob Sie Ihr Gewicht durch Diät, Sport oder wie auch immer reduziert haben und wie hoch das Gewicht vorher war, ob Ihre Schilddrüse untersucht wurde (wenn Sie die Ergebnisse haben, dann kopieren Sie die mal), und außerdem interessiert mich, ob die Hormonanalyse unter der Therapie abgenommen wurde und zu welchem Zykluszeitpunkt das war? Und auch, ob es irgendwelche Voruntersuchungen gab oder ob Sie bei vonhandenem Zyklus nach Absetzen der Pille vielleicht sogar eine Basaltemperaturkurve geführt haben.
Also: Fragen über Fragen - aber daran müssen sie sich bei mir gewöhnen ;-)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Avatar
Beitrag melden
08.11.2010, 17:31 Uhr
Antwort

Lieben Dank, für die sehr schnelle Antwort, ich werde versuchen und Ihnen soviel Infos wie möglich zu senden, ich mache mich an die Arbeit!

LG
Loretti

Avatar
Beitrag melden
12.11.2010, 06:19 Uhr
Antwort

Guten Abend,
hier ein paar Informationen, ich hoffe Sie können damit etwas anfangen!
--leider kann ich den genauen Namen der Gyn-Creme nicht mehr nennen, versuche aber in herauszufinden!
--die BIOVEA Creme ist leider alles auf Englisch, folgendes:
1,1 grams of cream per dose, 20mg of progesterone per dose, und 2x 2 Hübe am Tag.
--Anwendung sollte momentan ohne Pause erfolgen, da mein Zyklus macht was er will, entweder überhaupt keiner, oder des öfteren im Monat, und wenn wirklich einen Tag, also ich kann es leider nicht genau sagen. So unregelmässig!
--an Homöopatischen Sachen nehme ich , folgende Sachen, natürlich an erster Stelle fürs allgemeine Wohlbefinden:
--Pascoflair 425mg--Passionsblumenkraut--gegen die Unruhe
--Unizink--Nahrunsergänzung, wegen Zinkmangel
--ein Mittel gegen den Epstein-Barr Virus der momentan deutlich belastet, EBV-Nosode
--Meine Bachblütentropfen , eigens angemischt
--Lf2 Abrotanum cp JSO 3x 15
--W1 Allium cp JSO 3x15
--St3 Scrophularia cp JSO
--Biocomplex
--Endomeda JF C 30
--Neuromeda C 30
Schilddrüsen
--T3 gesamt 0,92nmol/l
--T4 gesamt 86,66 nmol/l
--TSH basal 2,29
--Progesteron
Follikelphase 0,2- 15,0 ng/ml
Ovulationsphase 0,8-3,0 ng/ml
Lutealphase 3,3-27,0 ng/ml
Postmenophase 0,1-0,8 ng/ml

soweit ein paar Angaben!
Mit freundlichen Grüßen
LG
Loretti

Avatar
Beitrag melden
13.11.2010, 10:14 Uhr
Antwort

Hallo Loretti,
also wenn diese Creme über einen Spendermechanismus verfügt (ich kenne diese Creme wirklich nicht), dann ist die Angabe, dass ein Hub 20 mg PG enthält doch auch gut verwertbar.
Und dann würden Sie mit 2x2 Hüben insgesamt 80 mg PG/Tag zuführen.
Zu den Schilddrüsenwerten hätte ich gerne von Ihnen noch die in Klammern angegebenen Normalwerte des Labors und die Beurteilung des untersuchenden Arztes.
Unregelmäßige Blutungen wären für mich immer ein Grund, mal sicherheitshalber eine Ausschabung zu machen, um zu wissen, was wirklich mit der Schleimhaut los ist!
Leider bin ich kein Homöopath (ich bedauere das selber für mich sehr), daher kann ich nichts zu Ihrer Homöopathiebehandlung sagen - sie scheint mir aber sehr gut ausgewogen zu sein.
Ihr hoher Östradiol-PG-Quotient ist durch den niedrigen PG-Wert erklärt (wurde der Wert bereits unter G-Therapie durchgeführt?).
Das würde aber auch einen Hinweis auf Ihre Blutungsstörung liefern: wie sieht denn die Schleimhaut im Ultraschall aus?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Avatar
Beitrag melden
14.11.2010, 06:54 Uhr
Antwort

Guten Abend, Tom Doc

ja, die Creme ist mit Spendermechanismus, und stammt aus England!

T3 gesamt 0,92 nmol/l - Normalwert 1,3-3,10
T4 gesamt 86,66 nmol/l (*) Normalwert 65-160
TSH basal 2,29 lU/ml (*) Noramlwert 0,27-4.2
Auswertung 22.10
Es heisst, die vermeintliche Unterfunktion der Schildrüse wird nun nicht mehr bestätigt, ein Jod-Mangel-Anämie ist dementsprechend nicht mehr zu vermuten.

1.Auswertung 25.5
T3 gesamt 1,11 nmol/l - Normalwert 1,3-3,10
Freies T3 2,49pg/ml (*) Normalwert 2,0-4,4
T4 gesamt 101,80 nmol/l (*) Normalwert 65-160
Freies T4 1,27 ng/dl (*) Normalwert 0,90-1,70
TSH basal 1,93 (komisches Zeichen)lU/ml (*) Normalwert 0,27-4.2
Es heisst, die vermeintliche Unterfunktion der Schilddrüse wird phasenweise bestätigt, ein unterschwelliges Jod-Mangel-Syndrom ist anzunehmen.

Wollte noch hinzufügen das all dies ca. 2 Jahre nach der Geburt meiner Tochter anfing, ich hatte vorher keinerlei Probleme, auch nicht mit dem Gewicht.
Hatte immer mein Gewicht, das ich ja Gott sei Dank wieder zurück bekam!
Ich hatte immer um die 59 kg, nahm dann nach Einnahme der Pille bis auf 69 kg zu.
Ich machte nie eine Diät, noch nie. Wir ernähren uns in der Familie sehr ausgewogen und auch sehr bewusst. Nur ich merkte einfach da gehts bergab ohne Grund......!
Erst nach absetzen spielte sich nach ungefähr einem Jahr, aus dem Nichts mein Gewicht wieder auf mein Gewicht zurück. Mittlerweile wieder bei 57 kg!

Soweit ich von meinem letzen Gyn Besuch noch sagen kann, baut sich so gut wie keine Schleimhaut auf. Blutung kann man das irgendwie garnicht bezeichnen, Schmierungen! Aber einen normalen Zyklus kenn ich leider auch nicht, was ich jetzt nicht vermisse, aber es kann schon vorkommen das alle 14 Tage ein Tag dabei ist, wo meint, jetzt.......!Lästig
Oder aber auch sich wochenlang garnichts tut.......!
Mein nä Gyn Termin ist jetzt am 25.11 mal schauen, was da ist!
Eine Ausschabung was bewirkt die?
Und wie wird das gemacht? Im KH?

Und eine Frage hätte ich auch noch?
Ich habe in letzter Zeit, immer wieder in der rechten Leistengegend, etwas höher, starkes Stechen, es zieht, teilweise Krampfartig , und zieht schon mal bis ins Bein, kann das der Blinddarm sein?
Kann man da ein Bluttest machen lassen?
Oder mein Myom? Weiß aber nicht wo das liegt, muss ich Gyn Besuch abwarten!
Kommt jetzt immer häufiger vor, kenn ich auch nicht!
Kann das auch durch den erhöhten Epstein Barr Virus, die Milz?
Nur weil ich das vorher noch nie hatte!

Vielen Dank, für Ihre Antworten
LG
Loretti

Avatar
Beitrag melden
15.11.2010, 11:21 Uhr
Antwort

Hallo Loretti,
zu Ihren körperlichen Beschwerden kann ich wirklich diagnostisch nichts Erhellendes beitragen, da hierzu eine gründliche Untersuchung inklusive Ultraschall und ein Blutbild erforderlich sind, ferner würden bei Verdacht auf eine Blinddarmentzündung auch andere Symptome zu beobachten sein: anhand der Basaltemperaturkurve eine subfebrile Temperaturlage, Verdauungsstörungen, Übelkeit etc.
Aklso sollten Sie besser nicht bis zum 25.11. warten, wenn Sie akute Beschwerden haben.
Ob eine Aussschabung sinnvoll ist oder vonnöten, kann nur Ihr Arzt entscheiden.
Durch das Abtragen der Schleimhaut gewinnt man Material, das sehr genau feingeweblich untersucht werden kann und daher fast immer genaueste Auskunft liefert über die Ursache von Blutungsstörungen.
Ein derartiger Eingriff wird heutzutage meist in einer ambulanten Tagesklinik in Ultrakurznarkose gemacht, dauert nur wenige Minuten und nach einer Aufwach und kurzen Beobachtungsphase im Wachzimmer können Sie wieder mit der Taxe nachhause fahren (sollten aber ein paar tage krankgeschrieben werden und sich zuhause erholen).
Bei den mitgeteilten Schilddrüsen-Testergebnissen finde ich nichts Auffälliges.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Avatar
Beitrag melden
15.11.2010, 16:35 Uhr
Antwort

Hallo Tom Doc,

nochmals vielen Dank für Ihre sehr schnellen Antworten!
Mein Mann schimpft auch mit mir, weil er auch sagt, das ich nicht bis 25. 11 warten soll.
Die Beschwerden sind nicht jeden Tag, naja, ich werde dem ganzen auf alle Fälle nachgehen.
Bis demnächst

LG
Loretti

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.