Liebes Experten-Team,
ich bin 55 J. und hatte im Januar 2024 die vermeintilch letzte Regelblutung. 11 1/2 Monate später (im Januar diesen Jahres) dann eine leichte dunkelbraune Schmierblutung (nur einmalig, kurz morgens beim Aufstehen). Mein Gyn meinte, wenn nochmal eine Blutung auftritt solle ich wiederkommen. Diese Woche hatte ich dann morgens Spuren von wässrigen Ausfluss, gelblich dunkel. Ich kann leider nicht beurteilen, ob da evtl. etwas Blut dabei war. Im Ultraschall vor zwei Monaten war nichts zu sehen, Schleimhautdicke normal. Nun soll ich wegen des erneuten Auftretens zur Ausschabung und frage mich, ob das wirklich das richtige Vorgehen ist. Mein Gyn sagt, er hat keinen Verdacht o. ä., möchte nur ganz sichergehen, dass nichts übersehen wird. Ich muss dazu sagen, dass ich vor der letzten richtigen Periodenblutung auch schon lange Pausen dazwischen hatte von 6 oder 9 Monaten und dazwischen immer mal ganz leichte bräunliche Spuren im Slip die ich dem Hormonchaos zugeschrieben habe. Wie ist Ihre Einschätzung dazu und wenn Abrasio, wäre nicht auch eine Gebärmuttelspiegelung sinnvoll?
Vielen Dank vorab für die Rückmeldung!