Avatar

Passen die Symptome zu Wechseljahren

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

23.05.2024 | 07:12 Uhr

Guten Morgen, 

Seit ca. 3 Monaten habe ich folgende Beschwerden und bereits einen Arzt-Marathon hinter mir: morgens extreme Übelkeit, Appetitlosigkeit und Schwindel, ich schwitze extrem am Po. Wenn ich meine Periode habe, schwitze ich nachts, dazu kommen anhaltende Schlafstörungen. Beim Putzen und auch beim Essen, fange ich oft an zu schwitzen, ich fühle mich total ausgelaugt und platt. Auch nach der Periode geht's mir nicht besser. Seit 30.04. nehme ich Progesteron 200mg, meine Periode kommt im Zyklus ca. alle 21-24 Tage, dass schwankt. 

Könnte es sein, dass auch das Östrogen schwankt? 

Meine Hausärztin geht von Psychosomatik aus, wobei ich an einen Mix aus Stress und WJ denke.

Lieben Dank im Voraus für Ihre Einschätzung 

Beste Grüße 

S.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
23.05.2024, 17:30 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Lolita,

wie alt sind Sei denn?
Wenden Sie ein Verhütungsmittel an? Sind Sie sportlich aktiv?
Gab es gravierende Veränderungen Ihrer Lebenssituation in der letzten Zeit?
Die kürzeren Zyklen und die Schweißausbrüche lassen an die Wechseljahre denken.
Eine Schilddrüsenfunktionsstörung und ein Erschöpfungssyndrom aus anderen Gründen können aber ebenfalls solche Beschwerden verursachen oder zusätzlich dazu beitragen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
23.05.2024, 18:04 Uhr
Antwort

Liebe Frau Dr. Grüne,

ich bin 46 Jahre alt. Ich habe sehr viel Stress mit Arbeit, Haus,Familie, plötzlicher Tod meines Papa's letztes Jahr, was mich unheimlich belastet hat und es immer noch tut. Beruflich musste ich mich im Unternehmen verändern auf Grund von Corona, komplett andere Tätigkeit, schwierige Einarbeitung magels Personal, dass man im großen Stil hat gehn lassen (Lufthansa), ich habe es bis zum Ende aufgesessen.

Ich verhüte mit einer Kupfer-Spirale. Bis zu dem Zeitpunkt vor 3 Monaten, als die Beschwerden los gingen habe ich 2-3 mal die Woche Sport gemacht, Laufband und Milon-Zirkel im Fitness-Studio, ab und an auch joggen in der Natur. Ich rauche nicht und trinke nur mäßig Alkohol.

Ich hatte Magen-Darm Spiegelung und MRT vom Bauch, Langzeit-EKG, Schilddrüse wurde in der Nuklear-Medizin abgeklärt, Blutwerte großes Blutbild und Urin alles unauffällig,.

Bei meiner Frauenärztin hatte ich im Januar Ultraschall Brust und Gebärmutter, ich habe Zysten in beiden Brüsten, dies ist aber schon länger so.

Seit dem 30.04. nehme ich auf Grund eines weiteren Termins bei meiner Frauenärztin Famenita 200mg, ohne das ein Hormonstatus gemacht wurde, das ist nicht gewollt seitens der Gynäkologin. Jetzt lasse ich diesen bei meiner Hausärztin machen. Ich glaube auch, dass Progesteron alleine nicht reicht 

Seit 2 Wochen nehme ich an einem Online Webinar für Depressionen über Novego teil, da ich auf Grund meiner aktuellen Symptome mich nicht immer traue Auto zu fahren, ich hatte schon ein 1. Gespräch bei einer Psychotherapeutin, nur kann ich die Termine dort gerade nicht auf Grund des nicht Auto fahren könnens wahrnehmen. 

Ich selbst glaube, dass ich eine Kombi aus Psychosomatik und Wechseljahre habe. Was denken Sie? Ich möchte gerne wieder fit werden, aber man fühlt sich oft leider nicht gehört.

Ich danke Ihnen ganz herzlich für Ihr offenes Ohr!

Herzliche Grüße 

Stephanie 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
24.05.2024, 07:07 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Stephanie,

Sie haben es schon sehr richtig erkannt. Es kommt vieles zusammen von außen und von innen.
Vorrangig ist sicherlich ein Erschöpfungssyndrom mit einer Angsttörung die sich entwickelt hat. Sprechen Sie mal mit Ihrem Hausarzt und der Rentenkasse über die Möglichkeit einer baldigen Reha-Maßnahme.
Eine Progesteronbestimmung oder die Bestimmung sonstiger weiblicher Hormone im Blut bringt sie nicht weiter. Das ist ein ständiges Auf- und Ab. Hormonell kann man symptomorientiert behandeln.
Mit dem Sport sollten Sie möglichst wieder anfagen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
24.05.2024, 11:44 Uhr
Kommentar

Liebe Frau Dr. Grüne 

Danke für Ihre Rückmeldung. Der Antrag für eine Reha über den Rententräger habe ich schon vorliegen, da habe ich einen Termin bei meiner Hausärztin Anfang Juni, um den Antrag auszufüllen.

Was denken Sie würde bei den Hormonen für mich aus Ihrer Gynäkologinnen Sicht Sinn machen: Ich habe fast durchweg morgens Übelkeit, während der Periode und auch danach, Schwindel, ich schwitze täglich am Po???, während der Periode habe ich Nachtschweiß ab und zu auch tagsüber Hitzewellen,ich habe keine richtige Energie, Appetitlosigkeit und Gewichtsabnahme. Heute am Zyklustag 14 hab ich eine leichte Schmierblutung (habe gestern Abend mit Famenita 200mg wieder gestartet). Ich wache trotz der Einnahme des Progesterons jede Nacht zwischen halb 2 und halb 3 auf. 

Vielen Dank nochmals für Ihre tolle Beratung!

Ein schönes Wochenende und viele Grüße 

Stephanie 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
24.05.2024, 16:52 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Stephanie,

wahrscheinlich wäre eine Kombinationspille mit zuverlässiger Hemmung der Eizellreifung und des Eisprungs am besten geeignet, um das Hormonchaos zu glätten.
Die Hormonspiegel wäre auf diese Weise verlässlich immer gleich.
Da Sie 46 Jahre sind, müssen natürlich die Risiken abgewogen werden, aber ein niedrig dosiertes Präparat könnte durchaus in Betracht kommen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
24.05.2024, 18:38 Uhr
Kommentar

Liebe Frau Dr. Grüne,

um welche Art von Kombinationspille würde es sich hier handeln, nicht zur Verhütung, oder? Was wären die Inhaltsstoffe und welche Risiken gäbe es abzuwägen? Ich habe in der Familie Brustkrebs, Mutter, Tante und Oma und Darmkrebs, Oma.

Vielen Dank und beste Grüße 

Stephanie 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
24.05.2024, 20:51 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Stephanie,

eine Pille mit verhütender Wirkung käme durchaus in Betracht, es kann aber auch eine Pille sein, die für die Wechseljahre konzipiert ist.
Das Brustkrebsrisiko steigt vor allem bei langjähriger Anwendung und mit zunehmendem Alter. Das Risiko von Darmkrebs sinkt sogar.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
25.05.2024, 08:02 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung 

Herzlichen Grüße

Stephanie 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
25.05.2024, 09:50 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne
Sehr gern. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
:ROSE:
Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.