Avatar

Oekolp Tabletten 2mg vaginal anwendbar?

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

22.05.2024 | 22:57 Uhr

Moin Moin, aufgrund einer Unverträglichkeit von Oekolp Ovula wende ich jetzt alle 7 Tage 1/2 Oekolp Tablette vaginal an. Ich habe dazu eine Frage: Kommt da überhaupt Estriol in die Schleimhaut und wie schaut es aus mit dem Vulvabereich? Die Ovula zerlaufen ja und da kommt ja am Ende überall Wirkstoff an. Die kleine Tablette zerfällt? und ist ja quasi irgendwo in der Vagina "am kleben". Ich wäre ihnen verbunden, wenn Sie mir das erklären könnten. Ich möchte gerne verstehen wie das funktioniert. Es ist ja ein wenig ungewöhnlich Tabletten zum Schlucken vaginal einzuführen.

Besten Dank und liebe Grüße

Kerstin

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
22.05.2024, 23:17 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kerstin,

der Wirkstoff wird auch über die Scheidenschleimhaut aufgenommen.
Anders als die Creme und die Zäpfchen ist die Tablette aber nicht zur Anwendung in der Scheide gedacht.
Haben Sie es schon mal mit einer Estriol-Creme versucht? Die wird häufig besser toleriert als die Zäpfchen, wenn es um Beschwerden im Vulva- und Vaginalbereich geht.

viele Grüße
Dr. Grüne

 

Avatar
Beitrag melden
22.05.2024, 23:32 Uhr
Antwort

Halle Frau Dr. Grüne,

ja, ich habe es mit Wolff Estriol Creme versucht. Auch da war der gesamte Vulvabereich inclusive Scheidenvorhof knallrot und hat wie Feuer gebrannt. Das wurde im Laufe der Zeit (genau wie bei den Ovula) immer schlimmer. Ich scheine auf die Hilfsstoffe in diesen Formulierungen sehr empfindlich zu reagieren. Können die Tabletten mir denn irgendwie schaden? 

Liebe Grüße

Kerstin

Beitrag melden
23.05.2024, 16:17 Uhr
Kommentar

Kleiner Nachtrag für Interessierte:

Ich habe beim Hersteller nachgefragt und wie Frau Grüne schon sagte sind die Tabletten für die vaginale Anwendung nicht zugelassen. Der Grund ist folgender: 

In den Tabletten ist Talkum verarbeitet. Talkum steht im Vedacht (es wird dazu weitere Forschungen geben) Krebs zu erregen. Im Detail wird das auf dieser Seite (der Hersteller hat mir diesen link zur Verfügung gestellt) erläutert. 664.00.pdf (cancer.org) . Falls verlinken nicht erlaubt ist schreibe ich die Adresse auch nochmal aus:

https://www.cancer.org/content/dam/CRC/PDF/Public/664.00.pdf

Ich bedanke mich bei Frau Dr. Grüne für die schnelle Antwort gestern Abend und sende liebe Grüße

Kerstin

Expertin-Grüne
Beitrag melden
23.05.2024, 17:36 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kjac,

danke für diese Info, das sollten Sie auch Ihrem verordnenden Arzt mitteilen.
Eine systemische Hormontherapie (in Form von Tabletten oder Östradiol-Gel in Kombination mit Progesteron) wirkt auch auf die Scheidenschleimhaut und den Vulvabereich. Also wenn die Tabletten geschluckt und/oder das Gel auf die Haut z.B. der Oberarme auftragen wird.
Die lokalen Hormonpräparate werden von mehreren Firmen angeboten, die Zusatzstoffe könne man vergleichen, um vielleicht ein für Sie verträgliches Präparat zu finden.
Lokal können auch eine Fettpflege, ggf. in Kombination mit einm Cortison oder ein Milchsäurepräparat geeignet sein.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.