Hallo, Herr Dr. Dossler,
als treue Leserin dieses Forums würde ich Sie gerne fragen, ob Sie mir ein natürliches, unschädliches vaginales Schmiermittel gegen Scheidentrockenheit empfehlen könnten? Pflanzliche Öle habe ich schon probiert, aber diese haften irgendwie nicht gut an. Außerdem weiß ich nicht, ob diese nicht die Vaginalflora auf Dauer schädigen können. Vagisan-Feuchtcreme ist ganz gut, aber ich muss jeden Tag viel davon verwenden, und das geht ganz schön ins Geld. Ausserdem weiß ich nicht, ob der Konservierungsstoff darin nicht auf Dauer ungünstig ist (könnte vielleicht Allergien auslösen). Da ich recht schlank bin, hat mein Körper keine großen Östrogenreserven in Form von Fettgewebe, so dass Scheidentrockenheit mit damit verbundenem Brennen mein größtes Problem in den Wechseljahren ist. Ich kann kaum noch schmerzfrei sitzen, und das muss ich aber den ganzen Tag lang. (Eine Infektion liegt übrigens nicht vor lt. FA.)
Ich bin 53 J., GM und Eierstöcke alles vorhanden, habe aber keine Regel mehr. Mein FA sagt, ich soll einmal pro Woche ein Ovestin-Zäpfchen nehmen, aber das macht die Sache nicht besser.
Haben Sie noch einen Rat?

Natürliches Mittel gegen Scheidentrockenheit?
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

Antwort
Hallo Angela,
gut wirksame und verträgliche und rezeptfreie vaginale Feuchtigkeitsregulierer sind z.B.
- Hyalofemme
- Replens-Sanol
Das Angebot ist sehr groß, sodass Sie sich auch in der Apotheke gut beraten lassen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Antwort
Hallo Angela
Darf ich mich mal mit eigenen Erfahrungen hier einmischen? Mir hat gut geholfen 12 Tage lange jweils abends vor dem Schlafen gehen ein Vaginalovula Gynoflor einführen. Danach jeden Tag einmal den Scheideneingang ( und so weit, wie Du mit dem Finger innen kommst) und die Schamlippen mit einer Oestriolcreme (z.B. Ovestin) eincremen.. einfach als tägliche Pflege. LG Nele

Antwort
Hallo Nele,
vielen Dank für den Tipp. Ich werde es gerne versuchen.
Gruß, Angela