Avatar

Myom: Klar als solches im Ultraschall erkennbar?

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

20.12.2022 | 20:47 Uhr

Liebes Expertenteam, liebe Community,

nachdem ich seit Jahren immer mal wieder mitlese, heute mal eine Frage von mir: 

Ich habe seit etlichen Jahren ein Myom in der Gebärmutter. Januar 2021 3,8 cm groß, Stand heute 5 cm. Dieses macht eigentlich seit jeher keine Beschwerden, bis plötzlich letzte Woche Unterleibsschmerzen einsetzten. Gleichzeitig existiert eine Follikelzyste links am Eierstock (2 cm), die ggf. in Kombination zu den Beschwerden beitrug. Zeitgleich hatte ich zwei Tage Schüttelfrost und Krankheitsgefühl, der CRP stieg von Montag zu Donnerstag (15.12.22) auf 67 und fällt seitdem wieder. Stand 19.12.2022: CRP 15; Leukos wieder in der Norm, BSG noch immer erhöht 45/80.

Unterbauchscherzen sind seit dem 15.12. besser, auch habe ich mittlerweile meine Regel bekommen. Sie kommt zwar nur noch sporadisch, aber dieses Mal doch den zweiten Zyklus in Folge mal wieder turnusgemäß. 

Was mich wundert: trotz einer Nacht in der Klinik und diverser Ultraschalluntersuchungen/Blutentnahmen kann keiner sagen, woher die Entzündungswerte kommen. Nach wie vor sind sie ja nicht wieder im Normbereich. Auch war zwischendurch mein Vitamin B12 mit 903 ng/l außerhalb der Norm, was laut Laborzettel offensichtlich eine Art Tumormarker für Leukämien oder Leberkrebs ist. Mittlerweile ist auch dieser Wert wieder innerhalb der Norm, allerdings im oberen Bereich. Alle anderen Blutwerte sind ok. 

Meine Fragen:

- Muss ich mir Sorgen machen?
- Machen Myome/Zysten auch mal hohe Entzündungswerte?

- Was sagt das Vitamin B12 aus? 

- Wie ist das weitere Vorgehen? Abwarten? Oder doch Myom entfernen? 

Ich hatte jetzt bei Recherchen (ich weiß, man sollte das lieber lassen) einen Fall gefunden, bei dem sich ein Myom als primäres Lymphom im Uterus entpuppt hatte. Das ist aber sicherlich sehr selten und würde doch bestimmt schneller wachsen, oder?

Und ist denn ein Myom-Wachstum von 12 mm im 2 Jahren als eher langsam oder eher schnell einzuordnen?

Vielen herzlichen Dank und entschuldigen Sie den langen Beitrag

Helena 

P.S. Ich bin 51 Jahre alt und gehe rasant auf die Wechseljahre zu. Meine Regel wird allmählich seltener,  momentan habe ich allerdings in Folge mal wieder den zweiten regelmäßigen Zyklus.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
21.12.2022, 07:08 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Helena,

ein Myom, das seit Jahren bekannt ist und keine schnelle Wachstumstendenz zeigt, ist nicht verdächtig, bösartig zu sein.
Aber es kann bei großen Myomen zu innerem Absterben der Zellen mit einer Enzündungsreaktion kommen. Im Zuge der Wechseljahre bilden sich Myome eigentlich meist zurück.

https://www.gesundheitsinformation.de/myome-der-gebaermutter.html

Eine Zyste von 2 cm Größe kommt in jedem normalen Zyklus vor (Follikelzyste vor dem Eisprung).

Erhöhte Vitamin B12 Spiegel finden sich bei zu hoher Aufnahme über Nahrungsergänzungsmittel, bei akuten und auch bei chronischen Lebererkrankungen sowie bei Niereninsuffizienz und Entzündungsgeschehen.

Sollten Sie weiterhin Beschwerden haben und sich die Entzündungswerte ohne passende Erklärung nicht zurückbilden, könnte eine weiterführende Diagnostik (MRT oder auch eine Bauchspiegelung) sinnvoll sein.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
21.12.2022, 07:18 Uhr
Antwort

Liebe Frau Dr. Grüne,

vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung. Ein CT ist ohnehin schon für den 19.01.2023 anberaumt, dann werde ich dieses abwarten.

Viele Grüße 

Helena

Expertin-Grüne
Beitrag melden
21.12.2022, 20:37 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Helena,

oh, bei stärkeren Beschwerden ist das aber noch lang.
Gute Besserung.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.