Liebes Expertenteam, liebe Community,
nachdem ich seit Jahren immer mal wieder mitlese, heute mal eine Frage von mir:
Ich habe seit etlichen Jahren ein Myom in der Gebärmutter. Januar 2021 3,8 cm groß, Stand heute 5 cm. Dieses macht eigentlich seit jeher keine Beschwerden, bis plötzlich letzte Woche Unterleibsschmerzen einsetzten. Gleichzeitig existiert eine Follikelzyste links am Eierstock (2 cm), die ggf. in Kombination zu den Beschwerden beitrug. Zeitgleich hatte ich zwei Tage Schüttelfrost und Krankheitsgefühl, der CRP stieg von Montag zu Donnerstag (15.12.22) auf 67 und fällt seitdem wieder. Stand 19.12.2022: CRP 15; Leukos wieder in der Norm, BSG noch immer erhöht 45/80.
Unterbauchscherzen sind seit dem 15.12. besser, auch habe ich mittlerweile meine Regel bekommen. Sie kommt zwar nur noch sporadisch, aber dieses Mal doch den zweiten Zyklus in Folge mal wieder turnusgemäß.
Was mich wundert: trotz einer Nacht in der Klinik und diverser Ultraschalluntersuchungen/Blutentnahmen kann keiner sagen, woher die Entzündungswerte kommen. Nach wie vor sind sie ja nicht wieder im Normbereich. Auch war zwischendurch mein Vitamin B12 mit 903 ng/l außerhalb der Norm, was laut Laborzettel offensichtlich eine Art Tumormarker für Leukämien oder Leberkrebs ist. Mittlerweile ist auch dieser Wert wieder innerhalb der Norm, allerdings im oberen Bereich. Alle anderen Blutwerte sind ok.
Meine Fragen:
- Muss ich mir Sorgen machen?
- Machen Myome/Zysten auch mal hohe Entzündungswerte?
- Was sagt das Vitamin B12 aus?
- Wie ist das weitere Vorgehen? Abwarten? Oder doch Myom entfernen?
Ich hatte jetzt bei Recherchen (ich weiß, man sollte das lieber lassen) einen Fall gefunden, bei dem sich ein Myom als primäres Lymphom im Uterus entpuppt hatte. Das ist aber sicherlich sehr selten und würde doch bestimmt schneller wachsen, oder?
Und ist denn ein Myom-Wachstum von 12 mm im 2 Jahren als eher langsam oder eher schnell einzuordnen?
Vielen herzlichen Dank und entschuldigen Sie den langen Beitrag
Helena
P.S. Ich bin 51 Jahre alt und gehe rasant auf die Wechseljahre zu. Meine Regel wird allmählich seltener, momentan habe ich allerdings in Folge mal wieder den zweiten regelmäßigen Zyklus.