Avatar

Hormonersatztherapie

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

27.04.2025 | 20:53 Uhr

Guten Abend

Ich bin 65 Jahre alt und nehme schon viele Jahre Hormone ein, u.a.auch wegen Osteoporose. Habe lange die Pille Angeliq genommen und dann, als diese eine Zeitlang nicht lieferbar war, Femoston conti 0,5/2,5.  Nun nehme ich seit 3 Monaten wieder Angeliq und bekomme starke Cellulite an den Oberschenkeln, auch Volumenzunahme. Angeliq hat ja antiandrogene Wirkung, nun habe ich gelesen, dass antiandrogene Pillen die Cellulite verstärken, d.h.androgene Mittel Cellulite verbessern., d.h.dann wäre ja die Angeliq nicht ideal. Ich überlege nun, wieder auf Femoston conti zu wechseln. Dies hat auch nur halb soviel Östrogen. Ist Femoston auch gut für Haut und Haare?

Vielen Dank für eine Antwort. Freundliche Grüsse Elisabeth

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
27.04.2025, 22:24 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Elisabeth,

es ist immer gut, so wenig wie nötig an Hormonen zu nehmen.
Mit 65 Jahren sollte man zudem kritisch hinterfragen, ob die Therapie überhaupt noch geboten ist.

Die Ursache für eine Cellulite sind genetisch bedingte Fettlansammlungen in der Unterhaut, die sich bei zunehmendem Alter weiter ausbreiten. Begünstigend sind erbliche Faktoren und vor allem das weibliche Östrogen. Die Gestagene spielen eine untergeordnete Rolle, auch wenn eine androgene Partialwirkung tendenziell günstiger ist.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.