Ich habe eine Frage ich habe im Dez meine Pille Evaluna 30 im Alter von 52 Jahren abgesetzt..im Januar blutete ich nochmal danach nicht mehr..ich hatte ohne Pille Gelenkschmerzen besonders Knie und einen nochmehr erhöhten Blutdruck und Puls..und Stimmungsschwankungen..meine Hausärztin riet mir bei der gyn dieses anzusprechen..Die Gyn verordnete mir Gynokadin morgens ein Hub und Abends Duphaston 1 Tablette für 21 und dann 7 Tage Pause und das Gel weiter nehmen..ich habe jetzt Sorge das in der Pause eine Abbruchblutung kommt die stark ist..ich war ja froh das ich nicht mehr blutete..ist die Anwedung so üblich...und kann es sein das ich weiterhin nicht mehr blutete..?

Hormonersatztherapie
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Sabine,
das ist so vollkommen üblich. In der Pause kann und darf noch einmal eine Blutung kommen. Würden Sie die Hormone jetzt schon durchgängig einnehmen, könnte es zu unkalkulierbaren Durchbruchblutungen kommen. Dagegen wäre eine planmäßige Blutung angenehmer. Wenn es nicht mehr blutet, kann man durchgängig behandeln.viele Grüße
Dr. Grüne
Kommentar
Guten Morgen Fr. Grüne..
Vielen Dank für Ihre Antwort..
Ich soll das duphaston 21 nehmen dann Pause und das Gynokadin in der Pause weiter nehmen...ich das richtig ?
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Sabine,
ja, ganz genau. So ist es üblich in dieser Phase.viele Grüße
Dr. Grüne

Antwort
Ist die Therapie auch mit meinem Bluthochdruck kompatibel da ich Beta blocker und Vakaartan nehmen?
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Sabine,
wahrscheinlich besser also die Pille zuvor - behalten Sie bei der Umstellung den Blutdruck im Auge, dann würden Sie bemerken, wenn sich etwas ändert.viele Grüße
Dr. Grüne