Hallo Herr Dr. Dossler,
ich weiß, dasss das Thema Hitzewallungen hier sehr oft diskutiert
wird, doch möchte ich meine eigene Erfahrung mitteilen und fragen,
ob es eine Lösung gibt.
Für mich sind die Hitzewallungen unerträglich, morgens nach dem
Aufstehen ist es so schlimm, dass ich bereits fix und fertig bin,
meine eben gefönten Haare fast wieder naß sind, das Make up fast
wieder erneuert werden muß, geschweige denn, sich perfekt für
das Büro zu kleiden.
Können diese Hitzezustände auch noch andere Ursachen haben ?
Das grenzt die Lebensqualität extrem ein.
Die dafür angepriesenen Medikamente haben bei mir absolut
nichts geholfen.
Viele Grüße und Danke
Dana

Hitzewallungen
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

Antwort
Hallo Dana,
Hitzewellen können sehr viele andere Ursachen haben, als nur die Wechseljahre.
Sie sollten sich also gründlich internistisch untersuchen lassen (Ausschluss: Diabetes, Ausschluss: Schilddrüsenerkrankung, Ausschluss:Bluthochdruck)
Es gibt hochwirksame, nicht hormonelle verschreibungspflichtige Medikamente gegen übermäßiges Schwitzen:
z.B. SORMODREN, z.B. VAGANTIN
Diese Mittel sind aber nur sinnvoll, wenn wirklich kein anderer Grund für die Hitzewellen und das Schwitzen gefunden wurde.
Ich wüsste gerne, welche anderen angepriesenen Medikamente (inklusive der möglicherweise bereits ausgetesteten Hormonpräparate) Sie ausprobiert haben und welche Diagnostik bisher durchgeführt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Antwort
Hallo Herr Dr. Dossler,
eine HET lehne ich ab, würde mich aber überreden lassen, wenn es
mir besser gehen würde
Probiert habe ich bis jetzt Traubensilberkerzenprodukte, ein Rhabarberprodukt und Melissa-Sepia von Wala.
Meine Blutwerte lasse ich regelmäßig testen, darin sind immer
die Schilddrüsenwerte und auch Zucker enthalten. Bis jetzt
alles o.B. Meinen Bludruck soll ich regelmäßg messen, zur Vorsorge,
da ich familiär vorbelastet bin. Er ist fast immer bei 120/80, bei
Streß 138/85-90. Meine Hausärztin meinte, dass man damit leben
kann.
Viele Grüße
Dana

Antwort
Hallo Dana,
bevor Ihr Arzt Ihnen Sormodren oder Vagantin verschreibt, sollten Sie eine HT (z.B. als Pflaster) ausprobieren; denn obwohl die von mir genannten Mittel sehr, sehr wirksam sind: sie sind nicht ohne Nebenwirkungen.
Es ist ja ganz richtig und gut, dass sie Ihren WJ natürlich gegenüberstehen und sich sagen da muss ich durch! - nur: hinnehmen wie Sonnenschein und Regen müssen Sie Ihre Beschwerden wirklich nicht, denn wenn die Lebensqualität derart eingeschränkt ist, sollten Sie den unwidersprochenen Nutzen einer HT für sich annehmen, die vielleicht nur vorübergehend für einige Monate erforderlich ist und aus der Sie sich dann wieder ausschleichen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Antwort
Hallo Herr Dr. Dossler,
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.
Zu dem Pflaster habe ich noch eine Frage: Beinhaltet dieses
nur Östrogen ?
Ich habe zu allem noch vergessen, dass ich jetzt zum ersten
Mal meine Periode ausgeblieben ist, d.h. die letzte war vor
ca. 8 Wochen, bis dahin war sie immer regelmäßig und sehr
stark.
Viele Grüße
Dana

Antwort
Hallo Dana,
es gibt zahlreiche sehr unterschiedliche Hormonpflaster.
Da Sie noch Ihre Gebärmutter haben, muss beim Hormonausgleich immer auch das Gelbkörperhormon dazu kommen. Derartige Pflaster gibt es ebenfalls in unterschiedliche Stärke.
Der Vorteil des Pflasters ist der, dass nur sehr geringe Mengen Hormone, dafür aber ganz kontinuierlich über die 24 Stunden des Tages abgegeben und aufgenommen werden, sodass sehr gleichmäßige Hormonspiegel erzeugt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc