Avatar

Gentest Ovarialkarzinom

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

25.11.2023 | 09:36 Uhr

Guten Tag
in meiner Famile ist das Lynch Syndrom nachgewiesen also bei meiner Cousine mütterlicherseits

- Cousine 32 Jahre Darmkrebs Gentest Lynch Syndrom

- Cousin 38 Jahre Darmkrebs kein Gentest verstorben

-Onkel 40 Jahre Darmkrebs , kein Gentest verstorben

-Mutter Ovarialkarzinom Stadium IV 50 Jahre kein Gentest lebt 
- Grossmutter Magenkrebs 76 Jahre verstorben

Nun ist dies wohl alles von dem Lynch Syndrom her. 
ich weiss nicht ob man sowas bei sich selbst in der Humangenetik testen sollte? Will ich sowas wissen? Was wäre der Vorteil? Ich soll meine Arzt Termine reduzieren da sie mich psychisch belasten und auf keinen Fall intensivieren (habe etliche Vorerkrankungen) und danach wäre es ja noch schlimmer mit Arzt Terminen

Darmspiegelung ist bei mir immer nur in einer Uni Klinik möglich und stationär daher lasse ich das nicht machen. Letztes mal habe ich es hier in der Klinik vor einem Jahr machen lassen und es wurde ein Polyp nicht mal entfernt wegen Angst vor meiner Bluterkrankung, dieser wurde nur biopsiert.
Sonst war aber wohl alles ok 

Was raten Sie? Testet man sowas? Mein Mann und meine Cousine die ja betroffen ist sagt auf keinen Fall man macht sich dann nur verrückt und kann mit dem Wissen nicht gut leben. Die beiden Kinder meiner Cousine teste sich daher auch nicht

ich denke das Ovarialkarzinom meiner Mutter hatte mit dem Lnych Defekt zu tun. 

Was raten Sie hier?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
26.11.2023, 17:29 Uhr
Antwort

Problem ist dass meine Familie mich für verrückt hält wegen dem Gentest, sie wollen davon nichts hören und schreien mich an wenn ich das erwähne. Mein Mann sagt ich soll das Leben geniessen und nicht an so was negatives denken und Gott spielen kann niemand anhand von Irgendwelchen Gen Tests meinte er

Expertin-Grüne
Beitrag melden
27.11.2023, 09:03 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

nicht jeder der ein (genetisches) Risiko hat, erkrankt auch aufgrund der vererbten Krankheitsveranlagung, also nicht 100 % sind von einer Krebserkrankung betroffen.
Der Eierstockkrebs Ihrer Mutter kann auch ohne diese Veranlagung aufgetreten sein, man muss sich nur fragen, wie wahrscheinlich das ist.
Sofern Ihre Mutter die Veranlagung für das Lynch-Syndrom hat, ist die Chance, dass Sie es nicht geerbt haben, genau so groß, wie das Risiko dass Sie betroffen sind.
Aus meiner Sicht sollten Sie sich von Fachleuten beraten lassen, es geht schließlich um Ihr Leben und Ihre Gesundheit. Nur wenn Sie sich gut informiert fühlen, können Sie eine Entscheidung für sich treffen. Das kann Ihnen niemand abnehmen.
Eine emotional geprägte famliäre Diskussion hilft vielleicht weniger weiter, wenn die Argumentationen nicht auf medizisch gesicherten Erkenntnissen beruhen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
27.11.2023, 11:22 Uhr
Antwort

ok danke für die Info

Dann ist abr dieses Wisen eher Angstmacherei, denn dann erkrankt man evtl ein Leben lang nie an Krebs lebt aber permanent in Angst.

Müsste sich dann zuerst meine Mutter testen lassen ? Macht das Sinn? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
27.11.2023, 22:22 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Sandy,

es wäre sinnvoll, dass sich auch Ihre Mutter beraten lässt, um dann eine informierte Entscheidung treffen zu können,

Unterschätzen Sie nicht den Nutzen der Früherkennung, wenn die genetische Veränderung festgestellt werden sollte.
Das kann ggf. Ihr Leben retten.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.