Hallo Herr Dr. Dossler
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Estradiolvalerat und Estradiol?
Sind 2 mg Estradiolvalerat eine zu hohe Dosist in einer Het Behandlung?
(zb Lafamme).
Wie merke ich, dass das Estradiolvalerat zu hoch dosiert ist?
Liebe Grüße
Sundra

Estradiolvalerat
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

Antwort
Hallo Sundra,
die Endung -valerat bedeutet immer, dass eine chemische Substanz mit einem Ester der Valeriansäure (findet sich in der Wurzel des Baldrians=Valeriana officinalis), verbunden ist (in diesem Fall Estradiolvalerat).
Auch Cortison wird häufig als Valerat verwendet.
Östradiolvalerat ist also nicht natürliches Östrogen; sondern aus dem Östradiolvalerat wird natürliches Östrogen und zwar durch die Abspaltung des Esters im Stoffwechsel.
Solche Ester-Verbindungen des Östrogens verändern nicht die Eigenschaften des Östradiols, sondern seine Resorptionsfähigkeit.
Durch diese Bindung wird zum Beispiel ein zu rascher Abbau des Östrogens in der Leber verhindert, was bei einer oralen Hormontherapie entscheidend ist.
Ob 2 mg Estradiolvalerat richtig ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich ansonsten nichts von Ihnen weiß.
Vielleicht schreiben Sie mir noch mal.
Ihr
TomDoc