Avatar

Eierstockzyste nach den Wechseljahren

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

heute, 01:06 Uhr

Hallo Frau Dr. Grüne,

damit es nicht zu verwirrend wird, habe ich diese Frage als eigenes Thema gemacht. 

Heute wurde ja beim vaginalen US eine kleine Zyste am Eierstock festgestellt. Vor vier Wochen bei dem Sono bei der Vorsorge Untersuchung, wurde sie nicht gesehen. Da war ja auch die Schleimhaut noch schön dünn. Jetzt heute etwas verdickte Schleimhaut, 6 mm, und die Zyste. 

Ich habe heute gelesen, dass Eierstockzysten nach den WJ nicht mehr vorkommen dürfen und sehr leicht entarten oder sogar schon Krebszellen enthalten. Mein FA meinte nur, muss man beobachten. Wo kommt die denn so plötzlich her und ist das jetzt nicht gefährlich? Vielleicht sogar schon Krebs?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
heute, 06:29 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Löwenzahn,

die Zyste sollte man auf jeden Fall beobachten.
Wie groß ist sie denn?
Vielleicht ist sie bei der Untersuchung zuvor nur übersehen worden, weil sie verdeckt war? Das Erscheinungsbild im Ultraschall liefert Hinweise dazu, ob die Zyste verdächtig sein könnte - besteht sie aus mehreren Kammern oder hat sie gewebige Anteile?
Besprechen Sie das am besten nochmal mit Ihrem Arzt.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
heute, 07:24 Uhr
Antwort

Es war gestern ein neuer Arzt in der Praxis und da der Andrang bei meiner FÄ gestern sehr groß war, wurde ich zu dem neuen Arzt gesetzt. Er sagte nur, die Zyste sieht für ihn nicht besorgniserregend aus. Er war etwas wortkarg. Bei meiner FÄ bekomme ich erst wieder in 2 Wochen einen Termin. 

Er sagte nur, das müssen wir im Auge behalten mehr nicht. Kann die sich auch durch einen Anstieg von Östrogen gebildet haben und wieder von alleine zurückbilden? Denn beim US vor 4 Wochen sagte meine FÄ noch, die Eierstöcke sehen sehr gut aus und die Schleimhaut ist schön dünn.

Habe Angst was zu verpassen 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.