Avatar

Eierstockzyste nach den Wechseljahren

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

13.05.2025 | 01:06 Uhr

Hallo Frau Dr. Grüne,

damit es nicht zu verwirrend wird, habe ich diese Frage als eigenes Thema gemacht. 

Heute wurde ja beim vaginalen US eine kleine Zyste am Eierstock festgestellt. Vor vier Wochen bei dem Sono bei der Vorsorge Untersuchung, wurde sie nicht gesehen. Da war ja auch die Schleimhaut noch schön dünn. Jetzt heute etwas verdickte Schleimhaut, 6 mm, und die Zyste. 

Ich habe heute gelesen, dass Eierstockzysten nach den WJ nicht mehr vorkommen dürfen und sehr leicht entarten oder sogar schon Krebszellen enthalten. Mein FA meinte nur, muss man beobachten. Wo kommt die denn so plötzlich her und ist das jetzt nicht gefährlich? Vielleicht sogar schon Krebs?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
13.05.2025, 06:29 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Löwenzahn,

die Zyste sollte man auf jeden Fall beobachten.
Wie groß ist sie denn?
Vielleicht ist sie bei der Untersuchung zuvor nur übersehen worden, weil sie verdeckt war? Das Erscheinungsbild im Ultraschall liefert Hinweise dazu, ob die Zyste verdächtig sein könnte - besteht sie aus mehreren Kammern oder hat sie gewebige Anteile?
Besprechen Sie das am besten nochmal mit Ihrem Arzt.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
13.05.2025, 07:24 Uhr
Antwort

Es war gestern ein neuer Arzt in der Praxis und da der Andrang bei meiner FÄ gestern sehr groß war, wurde ich zu dem neuen Arzt gesetzt. Er sagte nur, die Zyste sieht für ihn nicht besorgniserregend aus. Er war etwas wortkarg. Bei meiner FÄ bekomme ich erst wieder in 2 Wochen einen Termin. 

Er sagte nur, das müssen wir im Auge behalten mehr nicht. Kann die sich auch durch einen Anstieg von Östrogen gebildet haben und wieder von alleine zurückbilden? Denn beim US vor 4 Wochen sagte meine FÄ noch, die Eierstöcke sehen sehr gut aus und die Schleimhaut ist schön dünn.

Habe Angst was zu verpassen 

Avatar
Beitrag melden
13.05.2025, 18:23 Uhr
Antwort

Heute Mittag setzte eine ganz leichte Schmierblutung ein. 

Ganz wenig, aber eindeutig blutig. 

Jetzt bin ich mit den Nerven komplett am Ende. Wird wohl doch Krebs sein

Expertin-Grüne
Beitrag melden
13.05.2025, 19:13 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Löwenzahn,

das kann schon alles zusammenhängen - die Zyste und die Blutungen. Vielleicht nochmal eine vermehrte Östrogenbildung.
Das ist ja nicht gleich Krebs. Es gibt keinen Grund dafür, dass Sie sich so sehr sorgen. Man sollte das kontrollieren - aber es ist kein Notfall.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
15.05.2025, 23:14 Uhr
Antwort

Hallo Frau Dr. Grüne,

ich war gestern nochmals bei meiner FA. Bei der vaginalen Untersuchung konnte sie keine Blutung feststellen. Im vaginalen US sah man die Zyste eindeutig. Sie ist rund und schwarz und hat eine Größe von 1,3 cm. Sie hat keine Strukturen drin und ist nicht mehrwandig. Sieht für meine FÄ völlig normal aus. Die Gebärmutterschleimhaut ist bei 6 mm.

Die FÄ meinte auch, es sieht für sie aus, als wenn die Zyste in sich zusammenfällt. Die Ränder sind nicht mehr so prall und von Montag bis gestern hat sie sich von 1,5 cm auf 1,3 cm verkleinert. Ich habe mich schon auf eine OP eingestellt, aber sie hält das momentan nicht für notwendig. Wir haben uns so geeinigt, dass ich in 4 Wochen nochmals zum US komme.

Meine Ärztin meinte, sollte es wieder anfangen zu bluten, also hellrotes Blut, soll ich gleich kommen.

Jetzt habe ich seit vorhin leicht blutigen Ausfluß. Keine Blutung.

Das Blut ist zwar eher hellrot als braun, aber keine direkte Blutung.

Das Lustige ist, dass jetzt meine Brustschmerzen komplett weg sind und auch kein spinnbaren Schleim mehr.

Jetzt weiß ich nicht, ob ich jetzt schon zum FA soll, oder soll ich die 4 Wochen abwarten, bzw. erst gehen, wenn eine richtige Blutung kommt.

Kommt die Schmierblutung von der Zyste und wenn ja, wie lange kann das dauern?

 

 

Avatar
Beitrag melden
15.05.2025, 23:23 Uhr
Antwort

Hallo Frau Dr. Grüne,

ich habe nochmal was zum Thema geschrieben. Ich weiß nicht, ob Sie das sehen, da mein Thema nicht vorne steht.

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für Ihre Hilfe

Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.05.2025, 07:24 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Löwenzahn,

warten Sie zumindest erst einmal über das Wochenende, was aus der Blutung wird.
Wahrscheinlich wird sich in diesem Rahmen auch die Zyste zurückbilden.
Wenn man zu schnell kontrolliert, ist das Bild aber vermutich noch ähnlich.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
16.05.2025, 08:54 Uhr
Kommentar

Dann ist also eine leichte Schmierblutung (merke ich nur nach dem Toilettengang beim Abputzen, in der Slip Einlage ist nichts) gar nicht so ungewöhnlich, wenn eine Eierstockzyste sich zurück bildet?

Kann die Schmierblutung dann theoretisch bestehen, bis die Zyste weg ist? 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.05.2025, 20:02 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Löwenzahn,

beides hat möglicherweise die gleiche Ursache: abfallende Östrogenspiegel. Das bedeutet nicht, dass Rückbildungs- und Blutungsdauer übereinstimmen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.