Hallo,
bin 45 Jahre und habe eine Gebärmutterentfernung per Bauchspiegelung gemacht bekommen. Ich habe immer wieder Probleme mit Endometriose. Nun soll eine Zyste in der Größe von 8 x 7 cm + Eierstock entfernt werden. Ich habe Angst dass ich dadurch heftige Wechseljahrsbeschwerden bekomme, da ich sowieso das Gefühl habe keinen regelmäßigen Zyklus zu haben.
Ist die Entfernung der Zyste + Eierstock eigentlich notwendig? Die Zyste war vor einem halben Jahr noch 3 cm groß.
Oder soll ich dieses Ding einfach ignorieren? Hin und wieder habe ich ein leichtes, manchmal nadelartiges Stechen...das ist alles. Kann dieser befallene Eierstock ein hormonelles Eigenleben führen und negative Folgen im Körper verursachen?

Eierstockzyste 8 x 7 cm
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

Antwort
Hallo,
eine derart rasch wachsende Zyste muss operativ entfernt werden.
Lassen Sie vorher eine Hormonbestimmung machen (inklusive AMH), dann wissen Sie in etwa, wo Sie auf der Strecke der Wechseljahre bereits sind.
Alles andere kann man erst nachher erörtern; aber eine Zyste, die sich in so kurzer Zeit so deutlich vergrößert hat, kann nicht nur beobachtet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Antwort
Hallo Herr Dr. Dossler,
möchte noch wissen, ob man nach einer Eierstockentfernung zunimmt. Wie gesagt, die Gebärmutter wurde ja schon entfernt.
Vielen Dank für Ihre Antwort

Antwort
Hallo,
Falls beide Eierstöcke entfernt werden müssten und keine adäquate Hormonersatzbehandlung durchgeführt wird, so könnte es aufgrund der Hormonimbalance zu einer Gewichtszunahme kommen, da die beiderseitige Entfernung der Eierstöcke zu einem sofortigen Verlust der Östrogen und (falls noch vorhanden) Progesteronbildung führen würde.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Antwort
Hallo Herr Dr. Dossler,
es wird nur ein Eierstock entfernt. Übernimmt der andere Eierstock automatisch die Funktion des entfernten Eierstocks? Alle 4 Wochen, normalerweise wechseln sich die Seiten doch ab.
Hormone darf ich wegen Protein S Mangel und hohem Homecystein
nicht nehmen. Gibt es eine gute Alternative?
Sorry für die Frage, aber wäre auch ein Heilpraktiker für mich sinnvoll?
Ich habe auch von einem chinesischen Arzt gehört, der sehr gut sein soll.
Vielen Dank für Ihre Antwort

Antwort
Hallo,
wenn Sie eine hohen Homocystein-Gehalt im Blut haben, dann besteht wohl eine MTHFR-Mutation und Sie müssen hochdosiert Folsäure einnehmen - oder?
...
Nach einseitiger Ovarektomie (=Entfernung des Eierstockes) übernimmt normalerweise der andere Eierstock dessen Funktion.
Solange Sie keine Beschwerden haben, brauchen Sie weder einen Heilpraktiker noch einen Arzt, der eine TCM-Ausbildung hinter sich hat.
Ansonsten aber kennen sich diese beiden mit naturheilkundlicher Behandlung meist am besten aus.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc

Antwort
Ich sollte eigentlich am Montag 15.11 operiert werden. Nun hat meine älteste Tochter Scharlach mitgebracht (sie arbeitet im Kindergarten) und mich auch angesteckt. Nehme Penicilin 750mg. Die OP wurde auf den 25.11 verschoben, allerdings wusste ich da noch nicht, dass es Scharlach ist. Bei mir sind die Symptome nicht so ausgeprägt, wie bei meinen Kindern. Meine Frage, kann ich die Op am 25. wagen oder sollte ich noch etwas länger warten?
Bedanke mich schon mal für Ihre Antwort :-)))

Antwort
Hallo,
Scharlach ist bei Kindern die Erstmanifestation einer Infektion mit sog. ß-hämolysierenden Streptokkokken.
Bei Erwachsenen verläuft diese Infektion, wenn man sich z.B. bei den Kindern angesteckt hat, sehr viel milder (vorausgesetzt, man hat tatsächlich schon mal Scharlach gehabt).
Wenn Sie Infektionszeichen haben oder hatten (z.B.Mandelentzündung), dann war es völlig richtig, den Termin etwas zu verschieben.
Aber der 25. ist dann sicher ok!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc