Liebes Expertenteam,
ich bin 48, nehme schon seit über 16 Jahren die Minipille Desogestrel. Ich hatte nie Probleme, seltenst Schmierblutung (wirklich sehr sehr selten und dann auch tatsächlich nur "Schmier"). Im November letzten Jahres hatte ich im Unterbauch rechts tagsüber ab und zu ein leichtes Zwicken. Habe mir aber nichts dabei gedacht. Bin dann spazieren gegangen und unterm Laufen hatte ich ein seltsames Gefühl und es machte an der Scheide "plopp". Ich merkte das es feucht wurde. Daheim habe ich dann festgestellt, dass es eine Blutung war. Hose und Slip gleich in die Waschmaschine, da die Slipeinlage die Menge nicht auffangen konnte. Wie dem auch sei, es war Freitag und kein Arzt mehr erreichbar. Die Blutung dauerte bis Sonntag, wurde dann aber auch schnell weniger. Ich habe dann am Montag bei meinem Frauenarzt angerufen, da wurde es dann aber so abgetan mit dem Hinweis das das mal passieren kann bzw. wurde ich gefragt, ob ich die Pille vergessen hätte (natürlich nicht). Auch meine Frage ob es evtl.am Hormonspiegel liegen kann, da ich ja nicht mehr die jüngste bin, wurde nicht für voll genommen. Ich solle mal beobachten.
Nun ca. 10 Wochen danach hatte ich jetzt wieder eine Blutung, zum Glück nicht so schlimm wie beim ersten Mal, aber auch für die Slipeinlage zu viel.
Kann man unter Einnahme von Desogestrel den Hormonspiegel testen lassen und wenn ja, welche Werte sind da wichtig und ausschlaggebend?
Kann es überhaupt an einem Ungleichgewicht der Hormone liegen, dass ich diese Blutungen bekam? Zysten hatte ich bisher noch nie. Es war auch beim Ultraschall, den ich im August letzten Jahres hatte alles in Ordnung.
Ich finde es schrecklich, wenn man nie weiß, ob und wann es wieder passiert.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße