Avatar

Desogestrel + plötzlich auftretende Blutung

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

heute, 18:23 Uhr

Liebes Expertenteam,

ich bin 48, nehme schon seit über 16 Jahren die Minipille Desogestrel. Ich hatte nie Probleme, seltenst Schmierblutung (wirklich sehr sehr selten und dann auch tatsächlich nur "Schmier"). Im November letzten Jahres hatte ich im Unterbauch rechts tagsüber ab und zu ein leichtes Zwicken. Habe mir aber nichts dabei gedacht. Bin dann spazieren gegangen und unterm Laufen hatte ich ein seltsames Gefühl und es machte an der Scheide "plopp". Ich merkte das es feucht wurde. Daheim habe ich dann festgestellt, dass es eine Blutung war. Hose und Slip gleich in die Waschmaschine, da die Slipeinlage die Menge nicht auffangen konnte. Wie dem auch sei, es war Freitag und kein Arzt mehr erreichbar. Die Blutung dauerte bis Sonntag, wurde dann aber auch schnell weniger. Ich habe dann am Montag bei meinem Frauenarzt angerufen, da wurde es dann aber so abgetan mit dem Hinweis das das mal passieren kann bzw. wurde ich gefragt, ob ich die Pille vergessen hätte (natürlich nicht). Auch meine Frage ob es evtl.am Hormonspiegel liegen kann, da ich ja nicht mehr die jüngste bin, wurde nicht für voll genommen. Ich solle mal beobachten.

Nun ca. 10 Wochen danach hatte ich jetzt wieder eine Blutung, zum Glück nicht so schlimm wie beim ersten Mal, aber auch für die Slipeinlage zu viel.

Kann man unter Einnahme von Desogestrel den Hormonspiegel testen lassen und wenn ja, welche Werte sind da wichtig und ausschlaggebend?

Kann es überhaupt an einem Ungleichgewicht der Hormone liegen, dass ich diese Blutungen bekam? Zysten hatte ich bisher noch nie. Es war auch beim Ultraschall, den ich im August letzten Jahres hatte alles in Ordnung.

Ich finde es schrecklich, wenn man nie weiß, ob und wann es wieder passiert.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
heute, 19:12 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Schnuckelherzi,

tatsächlich kommt das ab und zu vor. Es ist eher ungewöhnlich, dass Sie bisher so lange von Zwischenblutungen verschont geblieben sind.

Wenn sich das nun ändert, stellt sich tatsächlich in erster Linie die Frage, ob es Einnahmefehler gab oder Sie andere Medikamente einnehmen, die zu einer Beeinträchtigung der Aufnahme der Pille oder zu ihrem beschleunigten Abbau führen könnten.

Die Bestimmung von Hormonwerten ist nicht hilfreich. Eher könnte man sich per Ultraschall mal die Gebärmutterschleimhaut und Eierstöcke anschauen, ob es vielleicht Polypen oder ein Eierstockzyste gibt.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
heute, 21:15 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr. Grüne,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Einem Einnahmefehler kann ich definitiv ausschließen. Weder habe ich die Pille vergessen, noch mich nach der Einnahme übergeben oder ähnliches. Wie gesagt, nach ca. 10 Wochen kam ja erneut eine Blutung, was ja dann nicht auf einen Einnahmefehler hindeutet.

Ich nehme lediglich Nahrungsergänzungsmittel (Vitamin D, C, Vitamin B-Komplex, Omega 3, Collagen und Magnesium). Es wäre mir neu, wenn diese Präparate die Pillenwirkung aufheben.

Ich benötige demnächst ein neues Pillenrezept, sodass ich da dann gleich nach einem schnellstmöglichen Termin fragen werde, damit per Ultraschall kontrolliert wird, dass Gebärmutterschleimhaut und Eierstöcke in Ordnung sind und sich keine Zysten, Polypen oder Myome gebildet haben.

Vielen Dank und viele Grüße

Schnuckelherzi

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.