Hallo Frau Doktor,
ich habe häufig zu Beginn der 2. Zyklushälfte richtig viel cremigen Schleim in der Scheide. Die Konsistenz ist eher fest, fast pastös, oder manchmal auch wie Joghurt, also mit kleinen Klümpchen.
Dieser Schleim kommt nicht von allein heraus, sondern ich nehme ihn nur durch Schleimprobe mit dem Finger wahr.
Ist das eigentlich normal? Oder ein Zeichen für einen Pilz?
Ich habe dabei keine Beschwerden.
Bin 46 Jahre, ohne Einnahme irgendwelcher Medikamente.
Vielen Dank!

Cremiger Schleim
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
zyklusabhängige Schleimveränderungen sind tatsächlich normal.
Die Beschaffenheit und Menge des produzierten Zervixschleims sind an den weiblichen Zyklus gekoppelt. Der Schleim wird am Scheideneingang wahrgenommen und beurteilt. Unter dem zunehmenden Einfluss des Östrogens steigt die Schleimbildung in der ersten Zyklushälfte und die Beschaffenheit des Schleims wechselt von dickflüssig, zäh zu einem eiweißklaren und spinnbaren Schleim. Als Höhepunkt des Schleimsymptoms berschreibt man dessen maximale Spinnbarkeit zur Zeit des Eisprungs. Spermien können in diesem Schleim gut aufsteigen.
In der zweiten Zyklusphase nimmt die Menge des Schleims unter Einfluss des Hormons Progesteron wieder ab. Er wird klumpig, weißlich und ist für Spermien nicht länger durchlässig, aber auch cremiger und zäher Schleim ist in dieser Phase möglich.
Infektionen würden nicht nur zyklusabhängig auftreten, sicherheitshalber kann aber durch einfache Untersuchunge eines mikroskopischen Abstriches geklärt werden, ob die Flora des Scheide normal ist.
MfG Dr. Grüne

Antwort
Danke für Ihre Antwort!
Dann bin ich ja beruhigt. Aber so dachte ich es mir auch schon, hatte nur kürzlich irgendwo gelesen, dass weißer, klumpiger Ausfluss nicht gesund, sondern ein Hinweis auf Pilz sei. Im Internet findet man zum Thema: Physiologischer und pathologischer Ausfluss in der Tat sehr unterschiedliche, widersprüchliche Angaben.
Bei mir ist es allerdings so, dass in der ersten Zyklushälfte nahezu gar kein Schleim mehr da ist (vielleicht wechseljahrsbedingt?), außer in der Mitte für 1 Tag dieser glasige, spinnbare. In der zweiten Zyklushälfte wird der Schleim bei mir, entgegen Ihren Angaben, nicht weniger, sondern mehr. Zum Teil richtig große Mengen cremiger, pastenartiger Schleim.
Da er aber wirklich nur zyklusabhängig auftritt und ich sonst keine Beschwerden dabei habe, wird wohl alles normal sein!
MfG
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
ja, so klingt es. Sie können zur Sicherheit einen Abstrich untersuchen lassen. Via Internet ist der Schleim ja nicht zu beurteilen.
MfG Dr. Grüne

Antwort
Vielen Dank nochmal!
Das stimmt, via Internet ist natürlich keine Untersuchung möglich!
MfG