Lieber Experte,ich habe seit ca.8 Wochen starkes Brennen in der Scheide,kann oft nicht sitzen und laufen.Bin 63 Jahre alt.Begonnen hat es mit 2 Tage ganz leichten Schmierblutungen.Bin zum Frauenarzt,wo man nichts feststellen konnte.Zwei Tage nach dem Arztbesuch hatte ich starken eitrigen Ausfluß;erneut zum Arzt,der mir Vagihex und Gynoflor verschrieb.Bei den Untersuchungen fand man wohl immer eine sehr atrophierte Schleimhaut.Vagihex habe ich für 3 Tage genommen(Brennen dadurch);anschließend 5 Tage Gynoflor(noch stärkeres Brennen).Das zieht sich bis heute hin mit vielen Frauenarztbesuchen und einer 3wöchigen Behandlung mit einer Östrogensalbe(auch starkes Brennen dadurch).Die Abstriche zwischenzeitlich ergaben B-Streptokokken und Volinaktetien erhöht,Vorschlag vom Labor:Antibiotikum mit Fluorchinilonen).Habe ich aber nicht genommen,sondern wieder VagihexMal hat der Frauenarzt bei seinem Mikroskop direkt Pilze gesehen,aber das Labor beim gleichen Abstrich nicht.War jetzt beim ändern Frauenarzt,der bei seinem Mikroskop Pilze und Kokken gesehen hat,;er sagt ich soll Arilin Zäpfchen und Pilztablette nehme und Kortisonsalbe.Er sagt nichts von Östrogensalbe.Hat den Abstrich auch nicht zum Labor geschickt.Jeder sagt was anderes und alle Medimente brennen sehr;in Schamlippen werden dann noch röter und dick.Und ohne Medikamente brennt und schmerzt auch alles;ständigIch hatte sowas noch nie und wriß nicht woher es kommt.Der Ausfluß ist meist gelb,der 1. Frauenarzt meint,dass es vom Östrogenmangel kommt.Können die Pilze mit der Östrogensalbe zusammenhängen?Wissen Sie Rat.PS muß oben natürlich heißen:Colibakterien. .Was soll ich nur tun,jeder sagt was anderes und es brennt furchtbar.LG und Danke für's Lesen

Brennen und Entzündung in der Scheide
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Niki,
dann lassen Sie doch zuvor - ggf. im Krankenhaus - nochmal einen mikrobiologischen Abstrich entnehmen. damit man für den Fall, dass noch Erreger nachweisbar sind, gezielt behandeln kann. Und bis dahin möglichst lediglich pflegende Scheidengele oder Milchsäurecreme verwenden.
viele Grüße,
Dr. Grüne

Antwort
Liebe Frau Dr.Grüne,vielen Dank für Ihren Tipp.Ich werde mich noch mal genau auf Bakterien und Pilze untersuchen lassen.Und ich hoffe,dass man es dann in den Griff bekommt.Danke für Ihre Hilfe!Niki
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Niki,
das halte ich für sinnvoll.
Wenn nichts gefunden wird, kann es sich auch um eine anhaltende Irritation handeln. Dann sollte man möglichst nur pflegen.
viele Grüße,
Dr. Grüne