Avatar

Blutung hört auch mit duphaston nicht auf/Dosis erhöhen

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

18.10.2016 | 11:36 Uhr

Liebes Experten-Team,

ich bin 47 Jahre alt und habe vor einem Jahr aufgehört die Pille zu nehmen. Damit fing das Drama an. Ich habe zunächst von September bis dezember normale bis leichte blutungen relativ regelmäßig. Dann im Januar etwas länger und im Februar ganz leicht. Dann längerer Zyklus mit einer Dauerblutung im März die nicht aufhören wollte. Nach Besuch bei meiner Frauenärztin wurde eine Abrasio im Krankenhaus vorgenommen. Letztlich war die Schleimhaus so weit aufgebraut und konnte nicht von alleine abbluten. Ich bekam danach Agnus Casus verordnet aber der Zyklus pendelte sich nicht wirklich ein. Mal 22 Tage, mal 26, dann wieder 22 Tage, aber jeweils in normaler Stärke. Im Juli/august hatte nach einem Zyklus von37 Tage zwei Wochen Dauerblutungen, die als ich gerade zum Frauenarzt wollte, aufhörten. Nach zwei Wochen fing es wieder an zu bluten und mit kurzen Unterbrechungen von 2 oder 3 Tagen mit fast nichts blute ich also seit nunmehr 5 Wochen. Als es vorletzes Wochenende schlimmer wurde bin ich montags dann zur Ärztin, die mir um eine erneute Ausschabung zu vermeiden Duphaston verschrieben hat. Täglich eine Tablette, um damit zu versuchen die Blutung zu stoppen. Es war nach der Einnahme so, dass ich wenn ich die Tablette morgens um 07.00 Uhr genommen habe, spätestens ab 11.00 bis ca. 15 Uhr meine Ruhe hatte und es danach wieder stärker anfing zu bluten. besonders nachts ist es sehr schlimm. Ich bin dann Freitags nochmals in die Praxis und dort hat sie festgestellt, dass die Schleimhaut im Vergleich zu montag weniger geworden ist und ich die Tabletten nur noch bis Mittwoch und nicht wie ursprünglich bis Freitag nehmen sollte. Am Wochenende wurde es nachts so schlimm, dass ich durch krämpfe wach wurde und dann auf Toilette große Klumpen Schleimhaut abgingen, danach waren die Krämpfe weg. Da sie jetzt im Urlaub ist und die Blutung immer stärker wurde und ich kraftlos, müde und matt war, bin ich heute früh zur Vertretung gefahren. Dort hat diese  mir dann ohne weitere Untersuchung gesagt ich solle die Tablettendosis auf 3 x 1 erhöhen um die Blutung zu stoppen und ein Eisenpräperat nehmen, da ich zwischenzeitlich nur noch müde bin und kurzatmig. Ich bin jetzt trotzdem etwas verunsichert, da meine Ärztin ja meinte ich sollte nur bis Mittwoch nehmen und die Vertretung jetzt sagt ich solle die Dosis erhöhen und dann am nächsten Montag mit meiner Ärztin das weitere besprechen.

Ich hoffe Sie können mir helfen und mir einen Rat geben, ob die Erhöhung der Dosis auf 3 x 1 duphaston eine gute Idee ist.

 

Vielen Dank

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
18.10.2016, 11:58 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kerstinbelle,

Duphaston ist ein Gestagen, das eine eher schwache Wirkung auf die Gebärmutterschleimhaut, daher ist eine höhere Dosierung oder die Umstellung auf ein potenteres Mittel wirkungsvoller.

Um weitere Blutungsstörungen zu vermeiden, wäre auf längere Sicht eine kombinierte Hormontherapie (ggf. auch eine Pille) hilfreich, wenn es keine sonstigen gesundheitlichen Gründe gibt, die dagegen sprechen. Das Hormonpräparat würde wechseljahrsbedingte Hormonschwankungen ausgleichen und ggf. den Eisprung verhindern. Zyklen würden wieder eine verlässliche und normale Dauer haben, die Abbruchblutungen voraussehbar und in erträglicher Stärke und Dauer verlaufen.

viele Grüße!

 

Beitrag melden
18.10.2016, 13:06 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich jetzt die erhöhte Dosis nehmen und das weitere Vorgehen nächste Woche mit meiner Ärztin nach Rückkehr aus dem Urlaub besprechen. 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
19.10.2016, 00:07 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Kerstinbelle,

ja, das ist ein gutes Konzept. Die Empfehlung der Vertretung ist sinnvoll.

viele Grüße!

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.