Avatar

Blasenentzündung

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

11.04.2020 | 15:04 Uhr

Hallo, 

ich weiss nicht, was ich machen soll. Habe seit mitte März eine Blasenentzündung (E-Coli) und diese wurde erfolgreich mit Antibiotikum (5 Tage lang) behandelt. Nun was soll ich sagen, anscheinend doch nicht erfolgreich. Vor ca. 2 Wochen bemerkte ich erneut Anzeichen einer Blasenentzündung mit Rückenschmerzenm im unteren rechten Bereich. Die Laborwerte ergaben, dass ich erneut eine Blasenentzündung (E-Coli) habe. Die Niere wurde mit Ultra-schall untersucht, ohne Befund. Ich erhielt erneut ein Antibiotikum, wohl etwas stärker. Nachdem ich dieses zweimal einnahm, bekam ich starke Kopfschmerzen und musste wiederholt erbrechen. Auch hatte ich leichte Schüttelfrost, aber kein Fieber. Das war vor einem Tag und  jetzt mir wieder besser, ausser eben die Blasenentzündung. Nach wie vor spüre ich ein Brennen und etwas Rückenschmerzen (manchmal etwas Wärme im Gesicht, aber kein Fieber). Das Antibiotkum werde ich nicht mehr einnehmen, da ich es nicht gut vertragen haben. Ich versuche nun, so oft wie möglich viel zu trinken (auch warme Sitzbäder). Nach wie vor nehme ich Gynoflor . Eigentlich könnte ich so weiterfahren, doch ich weiss nicht, ob das gut ist, dass ich ohne Antibiotikum weitermache, und deshalb die Nottfallstation aufsuchen sollte ? oder ob ich bis nach den Feiertagen warten soll und mich dann beim Doc melden?

Danke. 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
11.04.2020, 20:20 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

Schüttelfrost und Rückenschmerzen lassen an eine Nierenbeteiligung denken. Von daher sollten Sie das vermutlich doch eher kurzfristig abklären lassen - aber aus der Ferne kann man das natürlich nicht zuverlässig beurteilen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.