Lieber TomDoc,
ich hoffe dass Sie auch mir mit Rat helfen können.
Ich bin 55 Jahre alt, 166 cm und wiege zwischen 65 und 70 kg ;-) – zur Zeit 68.
Im April dieses Jahres fing ich an Bioidentische Hormone zu nehmen – auf eigenen Wunsch, weil ich mir dadurch die Besserung meiner Gelenkschmerzen versprach. Rezept:
Progesteron – 1%
Estradiol – 0,01%
Estriol – 0,1%
Davor wurde Speichel-Hormon-Test gemacht:
Estradiol – 3,70 pg/ml
Estriol – 17,40 pg/ml
Progesteron – 1.770,00 pg/ml - ¿???
Testosteron – 54,90 pg/ml
Ich habe in der Zeit davor Progesteron Creme (Biovea) - angewendet und Cimicifuga Comp. von Weleda eingenommen. Cimicifuga seit Januar 2010 und Progesteron Creme nahm ich seit 3 Jahren regelmäßig, allerdings nicht jeden Tag sondern 3 x in der Woche. Abwechselnd 1 oder 2 Hube – jeder Hub ist 20 mg. Ich habe beobachtet dass mir das am besten bekommt, wenn ich täglich schmierte bekam ich Kopfweh. Trotzdem der hohe Wert, den ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen konnte??? Mit Cimicifuga habe ich angefangen als die Hitzewallungen häufiger wurden, was für mich ein Signal war dass der Östrogenspiegel ziemlich niedrig ist. Meine letzte Periode hatte ich im September 2009.
Und jetzt wird’s bunt: ich entwickelte Östrogendominanz wie in den besten PMS Zeiten und die hatte ich, das dürfen sie mir glauben. (leider wusste ich damals noch nix von NP). Und ich nahm bis Mitte August ca. 3-4 kg zu (es war auch Wasser dabei deswegen weiß ich es nicht so genau). Nach der Rücksprache mit der FA, empfahl sie mir die Dosis auf die Hälfte zu reduzieren. Mir war das aber zu heiß, keine Hose passte mehr richtig und ich wollte nur noch abnehmen, also fing ich an wieder nur noch Progesteron zu nehmen. Am 21.09. die Mens. Ziemlich stark, 5 Tage. Ich wurde um das Wasser schlanker, aber das Fett um die Hüften und am Bauch und Oberschenkel blieb, und ich versuche gerade durch Ernährung und Sport das überflüssige Fett los zu werden. Hab immer Sport getrieben und war stolz auf meine schlanken muskulösen Schenkel – das hab ich nun davon ;-)!
Leider habe ich jetzt wieder vermehrt Hitzewallungen und auch so eine innere Unruhe mit zittern und Herz flimmern was ich bis jetzt noch nicht kannte. Die Brüste sind auch noch „angeschwollen“ was ich eigentlich gar nicht sooooo schlecht finde ;-) – hab ja nen kleinen Busen – aber nach meinem Verständnis ist das immer noch ein Zeichen für to much Östrogen.
Also was tun?
Danke im Voraus und LG von Katie

Bioidentische Hormone und Gewicht
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

Antwort
Hallo Herr Doktor,
das dachte ich mir (Nachricht nicht angekommen).
Warum ich in dem Zentrum war? Weil ich bei einem Endokrinologen meine SD abchecken wollte - wegen Gewichtszunahme, Reizbarkeit, depressiven Verstimmungen usw. Ich weiß dass das alles zu den WJ dazu gehört, aber es hätte auch was an der SD sein können, und da wollte ich das überprüfen lassen. Leider habe ich nicht die beste Wahl getroffen. Ich habe ein grosses Zentrum für Endokrinologie in meinem Ort gewählt weil ich dachte da bin ich am besten beraten. Was ich erfahren habe war eine Fließband Abfertigung, mit gar keine Zeit für persönliches Gespräch. Ich versuche jetzt seit Tagen wenigstens per Telefon oder Mail jemanden zu erreichen um den Bericht zu besprechen - keine Chance. Das ist die Realität :-(. Ich nehme es als Erfahrung mit und werde beim nächsten Arzt Besuch anders vorgehen. Danke für den Tipp mit ihre Seite, werde es auf jeden Fall lesen, auch für den Tipp mit Sportmediziner. Ich glaube irgendwo in der City mal gesehen zu haben dass eine Apotheke so eine Körperfettanalyse macht - das wäre doch auch ne Möglichkeit - zumal ich e selber zahlen muss?
Was das hahhaha angeht, das war eher so augenzwinkernd gedacht sie wissen was ich meine. Ich liebe meinen HA, er begleitet mich schon seit 20 Jahren, und war immer auf meine Seite - und ich möchte weder ihn noch einen anderen netten Arzt auslachen. Allerdings gibt es auch ganz andere Erfahrungen, z.B. habe ich von einer jungen FA, bei der ich wegen meiner WJ-Beschwerden war, folgendes gehört: O Ton - Sie, ich habe keine Zeit mir ihre Geschichten hier anzuhören - ich habe schließlich auch was anders zu tun. Ich biete Ihnen Akupunktur an - ist keine Kassenleistung - sie können sich das überlegen - und ich muss jetzt weiter machen. Und weg war sie.
LG
Katie

Antwort
Hallo lieber TomDoc, wie es aussieht haben Sie auch diesmal meine Antwort nicht bekommen - warum auch immer - ich nehme an, Technik halt.
Hoffe Sie können das jetzt lesen und hab gleich noch eine Frage:
Meine HP hat mir ein Mittel empfohlen dass sie auch kennen – Pascofemin. Sie haben schon mehrmals geschrieben dass sie sich damit nicht auskennen – ich hätte da auch eine andere Frage diesbezüglich: Hat es überhaupt einen Sinn die Homöopathie anzuwenden wenn die Eierstöcke erlöschen sind? Aus der Literatur weiß ich dass die Mittel wie Cimi oder Agnus auf die Hypophyse wirken, die wiederum dann das Signal an die Eierstöcke weitergibt – aber wenn die Eierstöcke nicht mehr arbeiten ist das ganze dann doch für die Katz, oder? Soweit mein medizinisches Verständnis ;-)…Ich hoffe sie können ein wenig Licht ins Dunkel bringen ?!
LG
Katie

Antwort
Hallo,
doch, ich habe den Brief gelesen; aber ich habe darin keine Frage erkannt, auf die ich hätte beantworten sollen.
Ob ein Homöopathicum wirkt (es hat nur Sinn bei geringen Beschwerden) kann man nicht vorher sagen.
Sie müssten es selber ausprobieren.
MIt freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc