Schönen Guten Tag, ich nehme nun im 4. Zyklus Femoston 1/10. Meine WJ Beschwerden haben sich gebessert, vor allem das Schlafen. Jedoch habe ich trotzdem jeden Tag innere Unruhe, ich nenne es vibrieren, und in der Östrogen/Gestagen Phase schlafe ich wieder schlechter. Dazu kommen Muskelschmerzen. Aber mein größtes Problem, ich schaffe es nie den Blister bis zu Ende zu nehmen. Es bleiben im Schnitte 5-6 Tabletten der Östrogen/Gestagen Phase übrig. Ich habe nun in der nächsten Woche einen FA Termin. Was würden Sie mir raten? Welche Alternativen gibt es? Wäre auch ein Umstieg auf Bioidentische Hormone möglich?

Alternative zu Femoston
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Double,
wie alt sind Sie denn?
Möglicherweise ist ihre hormonelle Eigenaktivität noch zu ausgeprägt.
Eine Umstellung auf bioidentische Hormone würde die Zyklusstabilität noch viel weniger sicherstellen.
Vorübergehend könnte eher die Umstellung auf ein wirkungsstärkeres Gestagen das Problem lösen. Fragen Sie Ihre Ärztin danach.
Dr. Grüne
Kommentar
Hallo, ich bin 45 Jaher und habe schon gut 3 Jahre mit verkürzten Zyklen zu tun. Sie lagen immer zwischen 17 und 23 Tagen. Birgt ein stärkes Gestagen nicht ein höheres Risiko an Thrombose zu erkranken? denn ich bin Raucherin. LG
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Double,
besprechen Sie mal mit Ihrem Arzt, ob man ggf. ausschließlich ein Gestagen in der zweiten Zyklushälfte einsetzt, also eine Therapie ohne Östrogenkomponente. Damit sollte sich der Zyklus stabilisieren lassen.
Das Thromboserisiko durch Gestagene ist gering.
Aber auch aus vielen anderen Gründen sollten Sie sobald wie möglich aufhören zu rauchen. Dann wird es Ihnen kurzfristig und langfristig besser gehen auch in Bezug auf die Wechseljahre. Der beste Zeitpunkt ist genau jetzt.
Vielleicht finden Sie hier die notwendig Unterstützung:
viele Grüße
Dr. Grüne